vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
sevAniGif - als kostenlose Vollversion auf unserer vb@rchiv CD Vol.5  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Ein- und Umsteiger
Re: Ordentlicher OOP-Datenaustauch zwischen Threads/Forms 
Autor: ModeratorFZelle (Moderator)
Datum: 14.05.09 09:40

Es ist fast richtig.

1. Arrays solltest Du nicht benutzen, die sind schon etwas ineffektiv. Benutze List(of)

2. Felder sollten niemals Public sein, benutze Properties.

Ansonsten ist dies der meistgenutzte OOP-Konforme Weg Daten auszutauschen.
Wobei ein Show bedeutet, das die kontrolle gleich zur aufrufenden Form zurückkomt,
und du so nicht weisst, wann z.b. Änderungen vorgenommen/angeschlossen sind.
Du musst das dann entweder per eigenem Event machen, oder klassen übergeben
die z.b. INotifyPropertyChanged übergeben.
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Ordentlicher OOP-Datenaustauch zwischen Threads/Forms1.294ElHomerus14.05.09 01:25
Re: Ordentlicher OOP-Datenaustauch zwischen Threads/Forms713ModeratorFZelle14.05.09 09:40
Re: Ordentlicher OOP-Datenaustauch zwischen Threads/Forms643ElHomerus14.05.09 10:24
Re: Ordentlicher OOP-Datenaustauch zwischen Threads/Forms663Superpeppi14.05.09 11:29
Re: Ordentlicher OOP-Datenaustauch zwischen Threads/Forms663Maas14.05.09 15:10
Re: Ordentlicher OOP-Datenaustauch zwischen Threads/Forms612ElHomerus14.05.09 18:11

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel