vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Blitzschnelles Erstellen von grafischen Diagrammen!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Ein- und Umsteiger
Re: WIe kann ich ein Objekt pogrammieren auf das ich via Javascript zugreifen kann 
Autor: cookstdu
Datum: 05.11.08 17:41

Hallo

Nimmst du das

Aufruf könnte dann so aussehen

Die Seite für den Benutzer

<html>
    <head>
        <title>Using With Legacy</title>
        <link media="all" href="../../samples.css" type="text/css" _
          rel="stylesheet" />
    </head>
    <body>
        <form id="Form1" method="post">
            <p class="dscr">This sample demonstrates how to use the chart _
              with existing Legacy 
                websites.</p>
            <table class="sampleTable" ID="Table1">
                <tr>
                    <td class="tdchart">
                        <img src="UsingWithLegacyImage.aspx" width="412" _
                          height="296" alt=""/></td>
                    <td valign="top">
                        <table class="controls" cellpadding="4" ID="Table2">
                            <tr>
                                <td class="label"></td>
                                <td></td>
                            </tr>
                        </table>
                    </td>
                </tr>
            </table>
            <p class="dscr">For this sample the Binary Streaming rendering _
              method is used in 
                the same way as Binary Stream method is used with a ASP.NET _
                page. The Legacy 
                page (whether ASP, PHP, or HTML) need only contain an IMG tag _
                with its Image 
                Source attribute set to a second page (the ASP.NET page) that _
                streams back the 
                chart image.</p>
            <p>
                 </p>
        </form>
    </body>
</html>
Diese Seite wird abgerufen

<%@ Page Language="c#" _
  Inherits="System.Web.UI.DataVisualization.Charting.Samples.UsingWithLegacyIm" & _
  "ge" CodeFile="usingwithlegacyImage.aspx.cs" %>
<asp:Chart ID="Chart1" runat="server" Height="296px" Width="412px" _
ImageType="Png"
    Palette="BrightPastel" BackColor="#F3DFC1" RenderType="BinaryStreaming" _
    BackGradientStyle="TopBottom"
    BorderColor="181, 64, 1" ImageLocation="~/TempImages/ChartPic_#SEQ(300,3)" _
    BorderDashStyle="Solid"
    BorderWidth="2"  >
    <Titles>
        <asp:Title ShadowColor="32, 0, 0, 0" Font="Trebuchet MS, 14.25pt," & _
          "style=Bold" ShadowOffset="3"
            Text="ASP.NET Chart on Legacy HTML Page" ForeColor="26, 59, 105">
        </asp:Title>
    </Titles>
    <Legends>
        <asp:Legend Enabled="False" IsTextAutoFit="False" Name="Default" _
          BackColor="Transparent"
            Font="Trebuchet MS, 8.25pt, style=Bold">
        </asp:Legend>
    </Legends>
    <BorderSkin SkinStyle="Emboss"></BorderSkin>
    <Series>
        <asp:Series XValueType="Double" Name="Series1" ChartType="Bar" _
          BorderColor="180, 26, 59, 105"
            Color="220, 65, 140, 240" YValueType="Double">
            <Points>
                <asp:DataPoint YValues="6" />
                <asp:DataPoint YValues="9" />
                <asp:DataPoint YValues="3" />
                <asp:DataPoint YValues="5" />
                <asp:DataPoint YValues="2" />
                <asp:DataPoint YValues="7" />
                <asp:DataPoint YValues="8" />
                <asp:DataPoint YValues="1" />
            </Points>
        </asp:Series>
    </Series>
    <ChartAreas>
        <asp:ChartArea Name="ChartArea1" BorderColor="64, 64, 64, 64" _
          BorderDashStyle="Solid"
            BackSecondaryColor="White" BackColor="OldLace" _
            ShadowColor="Transparent">
            <Area3DStyle Rotation="10" Perspective="10" Enable3D="True" _
            Inclination="15" IsRightAngleAxes="False"
                WallWidth="0" IsClustered="False"></Area3DStyle>
            <AxisY LineColor="64, 64, 64, 64">
                <LabelStyle Font="Trebuchet MS, 8.25pt, style=Bold"></LabelStyle>
                <MajorGrid LineColor="64, 64, 64, 64"></MajorGrid>
            </AxisY>
            <AxisX LineColor="64, 64, 64, 64">
                <LabelStyle Font="Trebuchet MS, 8.25pt, style=Bold"></LabelStyle>
                <MajorGrid LineColor="64, 64, 64, 64"></MajorGrid>
            </AxisX>
        </asp:ChartArea>
    </ChartAreas>
</asp:Chart>
Habe jetzt den Link zu den Beispielen leider nicht mehr zur Hand

cu

Wenn alle Stricke rei?en, dann h?ng ich mich auf. ~ Karl Kraus

alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
WIe kann ich ein Objekt pogrammieren auf das ich via Javascr...947cgiesen05.11.08 10:23
Re: WIe kann ich ein Objekt pogrammieren auf das ich via Jav...651ModeratorFZelle05.11.08 13:54
Re: WIe kann ich ein Objekt pogrammieren auf das ich via Jav...671cgiesen05.11.08 14:03
Re: WIe kann ich ein Objekt pogrammieren auf das ich via Jav...640cgiesen05.11.08 15:27
Re: WIe kann ich ein Objekt pogrammieren auf das ich via Jav...828cookstdu05.11.08 17:41
Re: WIe kann ich ein Objekt pogrammieren auf das ich via Jav...653ModeratorFZelle05.11.08 17:58
Re: WIe kann ich ein Objekt pogrammieren auf das ich via Jav...681cgiesen07.11.08 11:35
Re: WIe kann ich ein Objekt pogrammieren auf das ich via Jav...582ModeratorFZelle07.11.08 12:24
Re: WIe kann ich ein Objekt pogrammieren auf das ich via Jav...599cgiesen07.11.08 12:38
Re: WIe kann ich ein Objekt pogrammieren auf das ich via Jav...648ModeratorFZelle07.11.08 15:04
Re: WIe kann ich ein Objekt pogrammieren auf das ich via Jav...593cgiesen07.11.08 15:34
Re: WIe kann ich ein Objekt pogrammieren auf das ich via Jav...596ModeratorFZelle07.11.08 16:32

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel