vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Schützen Sie Ihre Software vor Software-Piraterie - mit sevLock 1.0 DLL!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Ein- und Umsteiger
Re: Brauche einen Ansatz für eine Datenklasse 
Autor: Dot
Datum: 17.10.08 18:57

Hi,

danke für die Hilfe. Vom Ansatz schon ganz gut, aber die Sprache soll frei gewählt werden können (zur Laufzeit). Ich hab folgendes probiert:
Ich verwende eine Hashtable um in den Key die Referenzworte 'Deutsch' zu speichern. In den Items speichere ich ein StringArray das die verschiedenen Wörter der verschiedenen Sprachen aufnimmt. Anhand des Key´s kann ich somit auf die Wörter der verschiedenen Sprachen zugreifen.

Die Funktionalitäten verpacke ich in einer eigenen Klasse. Hierzu habe ich aber noch mal ne Frage.

Ich möchte die Wörter der verschiedenen Sprachen in einer ListView oder evt. in einem DataGridView anzeigen.

Dazu möchte ich alle StrigArray´s mit einer ForEach-Schleife aus meiner Klasse auslesen und in das ListView schreiben.

Was muß ich anstellen um dies zu bewerkstelligen? (In der Klasse und danach außerhalb?)

Gruß Dot
0
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Brauche einen Ansatz für eine Datenklasse999Dot16.10.08 20:35
Re: Brauche einen Ansatz für eine Datenklasse781rub17.10.08 13:36
Re: Brauche einen Ansatz für eine Datenklasse629ferdinand17.10.08 14:11
Re: Brauche einen Ansatz für eine Datenklasse548Dot17.10.08 18:57
Re: Brauche einen Ansatz für eine Datenklasse604Snoopy18.10.08 08:32
Re: Brauche einen Ansatz für eine Datenklasse548Dot19.10.08 13:23
Re: Brauche einen Ansatz für eine Datenklasse620Dot21.10.08 22:26
Re: Brauche einen Ansatz für eine Datenklasse567FlyingEagleLW22.10.08 07:49
Re: Brauche einen Ansatz für eine Datenklasse556Dot22.10.08 09:06

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel