vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Schützen Sie Ihre Software vor Software-Piraterie - mit sevLock 1.0 DLL!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Ein- und Umsteiger
Re: Timer benutzen 
Autor: BrickTop
Datum: 13.07.08 18:44

Moin,

da hast Du natürlich recht - nur meistens werden Steuerelemente so oder so über Invoke angesprochen. Bei größeren Projekten bleibt das nicht aus. Da sollte man wirklich drauf hinweisen

Ohhh, da sollte gar kein WithEvents stehen. Böser Fehler! Das sollte mit AddHandler nicht kombiniert werden. Gut gesehen Ich arbeite halt i.d.R. lieber mit AddHandler/RemoveHandler (wegen der Dynamik) und der Handles Eintrag ist etwas zickig wenn man mit Cut und Paste arbeitet...

Bei beerbten Klassen sieht das wieder anders aus.

Cu

_________________________________________________________________________________________________
Internet-Adressen innerhalb des (..) WWW beginnen stets mit der Buchstabenfolge http://www. (LG Duisburg, AZ 8 O 219/99)

alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Timer benutzen1.062Daniel2513.07.08 14:17
Re: Timer benutzen742BrickTop13.07.08 15:43
Re: Timer benutzen710Snoopy13.07.08 17:04
Re: Timer benutzen717BrickTop13.07.08 18:44

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel