vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
sevDataGrid - Gönnen Sie Ihrem SQL-Kommando diesen krönenden Abschluß!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Ein- und Umsteiger
Re: Timer benutzen 
Autor: Snoopy
Datum: 13.07.08 17:04

Hallo BrickTop,

also ich will ja jetzt nicht wie ein Schulmeister erscheinen, aber das was Du hier postest ist für
ein Anfänger schon ziemlicher "heavy Stuff". Zumal dein Code auch nicht ganz optimal ist.

Erstens verwendest Du in deinem Code einen System.Timer der aus einem anderen Thread aufgerufen
wird. Wenn also in deinem Delegaten ein Steuerelement aktualisiert wird, geht das ohne Invoke in
die Hose. Und das ist für einen Anfänger doch nun noch wirklich viel zu hoch Darauf solltest
Du zumindest hinweisen.

Zweitens deklarierst Du deine Timer Variable mit "WithEvents". Dann brauchst Du auch keinen AddHandler mit Delegate Funktion.

Besser ist es doch dann, einen Windows.Forms.Timer zu verwenden. Also den Timer aus der
ToolBox. Oder per Code dann etwa so:


Public Class Form1
 
   Private WithEvents myTimer As New Windows.Forms.Timer
   Private i As Integer = 0
 
   Private Sub Form1_Load(ByVal sender As System.Object, ByVal e As _
     System.EventArgs) Handles MyBase.Load
      myTimer.Interval = 100
      myTimer.Enabled = True
   End Sub
 
   Private Sub myTimer_Tick(ByVal sender As Object, ByVal e As _
     System.EventArgs) Handles myTimer.Tick
      i += 1
      TextBox1.Text = i.ToString
   End Sub
End Class

Gru?
---------------------------------------------------
Snoopy sagt - vb@rchiv find ich gut...
Schon gesehen? OSMMapViewer V2 Control

alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Timer benutzen1.062Daniel2513.07.08 14:17
Re: Timer benutzen742BrickTop13.07.08 15:43
Re: Timer benutzen710Snoopy13.07.08 17:04
Re: Timer benutzen716BrickTop13.07.08 18:44

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel