vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Brandneu! sevEingabe v3.0 - Das Eingabecontrol der Superlative!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2024
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Ein- und Umsteiger
Re: eigenes Dispose? 
Autor: ModeratorFZelle (Moderator)
Datum: 21.05.06 21:16

Es ist in ADO.NET allgemein so, das nur für eine zusammengehörige Aktion
eine Verbindung angelegt, geöffnet, und dann gleich wieder geschlossen
und disposed wird.

Durch das Connection-Pooling das die Ado-Provider implementiert haben,
entsteht auch keine Verzögerung wie unter VB6.

Wenn Du z.B. mit einem DataAdapter arbeitest, brauchst Du garkeine Verbindung anlegen,
sondern einfach den Connectionstrng übergeben.

Bei einzelnen Commands, auch immer die Connection local anlegen.

Nur bei zusammengehörigen Aktionen, die in eine Transaction gehören,
wird die Verbindung angelegt, aufgebaut, eine Transaction angelegt,
alle aktionen durchgeführt, und dann die Connection geschlossen.

Kannst Du aber in jeder guten einführung in ADO.NET nachlesen.
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
eigenes Dispose?804Bene19.05.06 19:33
Re: eigenes Dispose?549ModeratorFZelle19.05.06 20:44
Re: eigenes Dispose?631Bene20.05.06 00:12
Re: eigenes Dispose?516ModeratorFZelle20.05.06 11:15
Re: eigenes Dispose?614Bene21.05.06 13:14
Re: eigenes Dispose?515ModeratorFZelle21.05.06 21:16
Danke742Bene22.05.06 16:20

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2024 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel