vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Brandneu! sevEingabe v3.0 - Das Eingabecontrol der Superlative!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2024
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Ein- und Umsteiger
Re: eigenes Dispose? 
Autor: Bene
Datum: 21.05.06 13:14

Danke!

Das heißt also, dass ich für meine Klasse kein Dispose erstellen müsste?
(also die Klasse übernimmt die komplette Kommunikation zw. Programm und Datenbank.
Das ist über ADO.NET programmiert)

Nochma ne Frage:
Was meintest du damit, dass mit:

FZelle schrieb:
Zitat:

Such doch mal nach IDisposable.

Aber nur so als frage, Du hast doch nicht etwa wie so viele
VB6 Entwickler
eine DB-Klasse gebaut, die eine Verbindung von anfang bis
ende Aufrecht hält.

Das ist unter ADO.NET nicht notwendig, oder sogar
contraproduktiv.


Also die Verbindung wird geschlossen, wenn das Hauptprogramm keine Anfragen mehr an die Datenbank hat.Oder wie würdest du das machen?

mfg Bene
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
eigenes Dispose?804Bene19.05.06 19:33
Re: eigenes Dispose?549ModeratorFZelle19.05.06 20:44
Re: eigenes Dispose?631Bene20.05.06 00:12
Re: eigenes Dispose?516ModeratorFZelle20.05.06 11:15
Re: eigenes Dispose?614Bene21.05.06 13:14
Re: eigenes Dispose?514ModeratorFZelle21.05.06 21:16
Danke742Bene22.05.06 16:20

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2024 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel