vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
vb@rchiv Offline-Reader - exklusiv auf der vb@rchiv CD Vol.4  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Ein- und Umsteiger
Re: Bindingsource; C# 
Autor: effeff
Datum: 25.12.24 17:02

Ich versuche mal, das zu übersetzen:

1. Du hast also eine Datenbank, die aus nur einer Datenbanktabelle besteht. Diese Datenbanktabelle hat drei Spalten. Kann ich davon ausgehen, dass das Feld "lfdNr" ein Indexfeld ist und als Primärschlüssel fungiert?

2. Du hast nicht mit einer BindingSource ausgelesen, sondern hast mittels einer Abfrage die Daten in eine DataTable geschrieben, an die Du eine BindingSource gehängt hast. Die BindingSource benötigst Du, um den aktuellen Datensatz abzufragen.

3. Warum musst Du denn so viele Variablen füllen, wie Datensätze vorhanden sind? Die Daten stehen doch bereits in der DataTable drin.

4. Die Reihenfolge der Daten in einer Datenbank ist eigentlich völlig egal. Es kommt darauf an, was Du daraus machst. Wenn Du die Daten irgendwie sortiert haben möchtest, kannst Du z. b. auch eine DataView erstellen.

5. Die Find-Methode kannst Du auf die DataTable anwenden. Aber warum solltest Du das tun, wenn Du sowieso alle Daten benötigst?

Wenn Du alle Datensätze einer Datatable durchlaufen willst, kannst du das z. b. so tun (Achtung, das Beispiel ist für VB.NET, nicht für C#):

For Each r As DataRow in 2024_ParameterdatenDataTable
 
Messagebox.Show (r("lfdNr") & " - " & r("Abkürzung") & " - " & r("Wert"))
 
Next
Wenn Du die Daten anders als orginal sortiert haben musst, kann Du auch eine View erstellen, die Du dann in eine Hilfstabelle schreibst (ASC sortiert aufsteigend, DESC absteigend):

2024_ParameterdatenDataTable.DefaultView.Sort = "Abkürzung ASC"
dtHilfstabelle = Abkürzung.DefaultView.ToTable
 
For Each r As DataRow in dtHilfstabelle
 
Messagebox.Show (r("lfdNr") & " - " & r("Abkürzung") & " - " & r("Wert"))
 
Next

EALA FREYA FRESENA

alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Bindingsource; C#1.227Bernd.zi14.12.24 16:37
Re: Bindingsource; C#227effeff25.12.24 17:02
Re: Bindingsource; C#220Bernd.zi25.12.24 18:21

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel