vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
vb@rchiv Offline-Reader - exklusiv auf der vb@rchiv CD Vol.4  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Ein- und Umsteiger
Re: Umstieg VB6 auf vb.Net oder anderes VB ? 
Autor: Manfred X
Datum: 02.07.19 09:30

Hallo!

In Zusammenhang mit der Frage von 32Bit-/64Bit-Anwendung spielt bei einer
objektorientierten Programmiersprache die Dynamik der Speicherverwaltung
eine zentrale Rolle.
Zu einem Fehlschlag bei der Speicheranforderung für ein Objekt kann es im
32-Bit-Raum kommen, wegen Fragmentierung des virtuellen Addressraums, wenn eine
Anwendung häufig eine große Zahl von kurzlebigen Objekten erstellt, die laufend
auch wieder freigegeben werden müssen.
Entscheidend ist dabei die Leistungsfähigkeit und die Arbeitsweise des "Garbage Collectors",
im Net-Framework, der laufend weiter entwickelt wird:
https://docs.microsoft.com/de-de/dotnet/standard/garbage-collection/fundamentals

Ob eine Programm "datenintensiv" ist (=einen großen Speicherbereich für geladene Daten
benötigt) bleibt dabei relativ bedeutungslos, da solche Daten-Objekte (langlebig) in
einem separaten Speicherbereich verwaltet werden.

Was der Verweis auf VB6 hier soll, verstehe ich nicht.
Diese veraltete Entwicklungsumgebung bietet keine annähernd vergleichbare Effizienz
und Sicherheit der Speichernutzung - insbesondere im Hinblick auf die Objektverwaltung.

Beitrag wurde zuletzt am 02.07.19 um 09:35:28 editiert.
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Umstieg VB6 auf vb.Net oder anderes VB ?2.899anfaenger_michael04.03.19 10:31
Re: Umstieg VB6 auf vb.Net oder anderes VB ?1.576Manfred X04.03.19 11:48
Re: Umstieg VB6 auf vb.Net oder anderes VB ?1.525anfaenger_michael04.03.19 13:08
Re: Umstieg VB6 auf vb.Net oder anderes VB ?1.541Manfred X05.03.19 06:55
Re: Umstieg VB6 auf vb.Net oder anderes VB ?1.480anfaenger_michael05.03.19 08:12
Re: Umstieg VB6 auf vb.Net oder anderes VB ?1.485Manfred X05.03.19 10:00
Re: Umstieg VB6 auf vb.Net oder anderes VB ?1.440anfaenger_michael05.03.19 11:49
Re: Umstieg VB6 auf vb.Net oder anderes VB ?1.538Manfred X05.03.19 12:33
Re: Umstieg VB6 auf vb.Net oder anderes VB ?1.464anfaenger_michael05.03.19 12:50
Re: Umstieg VB6 auf vb.Net oder anderes VB ?1.483Manfred X05.03.19 13:00
Re: Umstieg VB6 auf vb.Net oder anderes VB ?1.443Brakelmann06.03.19 19:59
Re: Umstieg VB6 auf vb.Net oder anderes VB ?1.467Manfred X07.03.19 06:14
Re: Umstieg VB6 auf vb.Net oder anderes VB ?1.437Brakelmann07.03.19 15:10
Re: Umstieg VB6 auf vb.Net oder anderes VB ?1.401anfaenger_michael08.03.19 10:47
Re: Umstieg VB6 auf vb.Net oder anderes VB ?1.423Manfred X08.03.19 14:00
Re: Umstieg VB6 auf vb.Net oder anderes VB ?1.419anfaenger_michael08.03.19 14:25
Re: Umstieg VB6 auf vb.Net oder anderes VB ?1.387Archilleus24.05.19 18:24
Re: Umstieg VB6 auf vb.Net oder anderes VB ?1.393Benne20.05.19 15:27
Re: Umstieg VB6 auf vb.Net oder anderes VB ?1.432EKrause21.05.19 08:32
Re: Umstieg VB6 auf vb.Net oder anderes VB ?1.345W. Wolf31.05.19 20:53
Re: Umstieg VB6 auf vb.Net oder anderes VB ?1.353EKrause01.06.19 19:08
Re: Umstieg VB6 auf vb.Net oder anderes VB ?1.366W. Wolf03.06.19 15:42
Re: Umstieg VB6 auf vb.Net oder anderes VB ?1.354EKrause03.06.19 20:49
Re: Umstieg VB6 auf vb.Net oder anderes VB ?1.328W. Wolf04.06.19 07:29
Re: Umstieg VB6 auf vb.Net oder anderes VB ?1.351EKrause04.06.19 20:11
Re: Umstieg VB6 auf vb.Net oder anderes VB ?1.355W. Wolf05.06.19 07:55
Re: Umstieg VB6 auf vb.Net oder anderes VB ?1.359Manfred X05.06.19 08:11
Re: Umstieg VB6 auf vb.Net oder anderes VB ?1.354W. Wolf06.06.19 08:20
Re: Umstieg VB6 auf vb.Net oder anderes VB ?1.390Manfred X21.05.19 11:46
Re: Umstieg VB6 auf vb.Net oder anderes VB ?1.418Benne21.05.19 12:46
Re: Umstieg VB6 auf vb.Net oder anderes VB ?1.385Manfred X21.05.19 14:37
Re: Umstieg VB6 auf vb.Net oder anderes VB ?1.323W. Wolf02.07.19 08:01
Re: Umstieg VB6 auf vb.Net oder anderes VB ?1.379Manfred X02.07.19 09:30

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel