vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
sevAniGif - als kostenlose Vollversion auf unserer vb@rchiv CD Vol.5  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Fragen & Antworten rund um sev-Komponenten
Re: sevDatagrid - Einsatz im Recordset-Modus bei mehreren Abfragen 
Autor: Heiko22
Datum: 19.04.10 16:27

Hallo,

also es läuft folgendermaßen ab.

Der Anwender hat die Möglichkeit in allen Feldern nach einem Suchbegriff zu suchen oder in einem bestimmten Feld.

Wenn ein Anwender alle Felder nach einem bestimmten Suchbegriff durchsuchen will, dann werden ungefähr 10 Suchabfragen hintereinander ausgeführt.

Das Suchgrid ist im Moment im Listmode.
Zur Zeit wird die 1. Abfrage ausgeführt, das Ergebnis ins Grid geschrieben,
die 2. Abfrage ausgeführt, das Ergebnis ins Grid geschrieben usw. bis die letze Abfrage ausgeführt wurde.

Und jetzt geht es darum, ob es noch eine schnellere Methode gibt, um das Grid zu füllen, denn wenn es eine sehr lange Ergebnisliste wird, dann kann das schon eine Zeit dauern.


Gruß Heiko
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
sevDatagrid - Einsatz im Recordset-Modus bei mehreren Abfrag...1.277Heiko2217.04.10 07:47
Re: sevDatagrid - Einsatz im Recordset-Modus bei mehreren Ab...899ModeratorDieter17.04.10 07:54
Re: sevDatagrid - Einsatz im Recordset-Modus bei mehreren Ab...922Heiko2217.04.10 10:01
Re: sevDatagrid - Einsatz im Recordset-Modus bei mehreren Ab...976ModeratorDieter17.04.10 10:07
Re: sevDatagrid - Einsatz im Recordset-Modus bei mehreren Ab...836wedi.edw19.04.10 13:18
Re: sevDatagrid - Einsatz im Recordset-Modus bei mehreren Ab...844Heiko2219.04.10 16:27
Re: sevDatagrid - Einsatz im Recordset-Modus bei mehreren Ab...900wedi.edw19.04.10 19:05
Re: sevDatagrid - Einsatz im Recordset-Modus bei mehreren Ab...833Heiko2219.04.10 21:16

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel