vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Erstellen von dynamischen Kontextmen?s - wann immer Sie sie brauchen!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Fragen & Antworten rund um sev-Komponenten
Re: Teil2 des Code 
Autor: cpetit
Datum: 30.01.08 13:32

Hier der Rest vom Code

Auslesen des Array und zusammensetzen des SQL-String
wird beim füllen des Grid aufgerufen
Public Function ReadSelect(varArray As Variant) As String
Dim i As Integer
Dim strSelect As String
Dim strTable As String
 
    If IsArray(varArray) = False Then
        ReadSelect = "false"
    End If
 
    '* Select-String zusammen setzen
    For i = LBound(varArray) To UBound(varArray)
         strSelect = strSelect + varArray(i)(1) + ","
    Next i
 
    '* Letztes Zeichen entfernen
    If Right(strSelect, 1) = "," Then strSelect = Left(strSelect, Len( _
      strSelect) - 1)
 
    '* Tabelle hinzufügen
    strSelect = "Select " + strSelect + " from " + varArray(0)(0)
 
    '* Ergebnis zurück liefern
    ReadSelect = strSelect
 
End Function
Column des Grid setzen
Public Sub AddColumn(Grid As Object, strCaption As String, intBreite As _
  Integer, bolVisible As Boolean)
 
    With Grid
        '* Column im Grid setzen
        .ColumnAdd , strCaption, intBreite, , bolVisible
    End With
 
End Sub
Array zusammen setzen
Public Function GridLagerbewegungBestandColumns() As Variant
Dim varColumn(8) As Variant
 
    '* Tabelle / Datenfeld / Caption /Breite / / Sichtbar / Ausrichtung
    varColumn(0) = Array("qry_LagerbewegungBestand", "Lagerdetail_ID", _
      "LagerdetailID", 0, 0, False, 1)
    varColumn(1) = Array("qry_LagerbewegungBestand", "Lagerdetail_AbmessungNr", _
    "AbmessungNr", 0, 0, False, 1)
    varColumn(2) = Array("qry_LagerbewegungBestand", "Lagerdetail_LagerortNr", _
    "LagerortNr", 0, 0, False, 1)
    varColumn(3) = Array("qry_LagerbewegungBestand", "Lagerdetail_TafelNr", _
    "Tafel-Nr", 1000, 0, True, 1)
    varColumn(4) = Array("qry_LagerbewegungBestand", "Bestand", "Bestand", _
    1000, 0, True, 1)
    varColumn(5) = Array("qry_LagerbewegungBestand", "Verkauf", "Verkauf", _
    1000, 0, True, 1)
    varColumn(6) = Array("qry_LagerbewegungBestand", "Lager_Ort", "Lagerort", _
    1000, 0, True, 1)
    varColumn(7) = Array("qry_LagerbewegungBestand", "Lieferant_Name", _
    "Lieferant", 1800, 1, True, 1)
    varColumn(8) = Array("qry_LagerbewegungBestand", "Lagerdetail_StatusNr", _
    "Liefer-Nr", 1500, 1, True, 1)
 
     GridLagerbewegungBestandColumns = varColumn
 
End Function
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
sevDataGrid Problem mit einer Abfrage mit Unterabfrage1.216cpetit28.01.08 11:02
Re: sevDataGrid Problem mit einer Abfrage mit Unterabfrage786ModeratorDieter28.01.08 11:18
Re: sevDataGrid Problem mit einer Abfrage mit Unterabfrage767cpetit28.01.08 12:09
Re: sevDataGrid Problem mit einer Abfrage mit Unterabfrage756rsvisionmaster28.01.08 16:50
Re: sevDataGrid Problem mit einer Abfrage mit Unterabfrage860cpetit29.01.08 08:15
Re: sevDataGrid Problem mit einer Abfrage mit Unterabfrage733rsvisionmaster29.01.08 08:51
Re: sevDataGrid Problem mit einer Abfrage mit Unterabfrage818cpetit29.01.08 10:15
Re: sevDataGrid Problem mit einer Abfrage mit Unterabfrage760Peter Bayer18.11.08 14:59
Re: sevDataGrid Problem mit einer Abfrage mit Unterabfrage762ModeratorDieter18.11.08 20:16
Re: sevDataGrid Problem mit einer Abfrage mit Unterabfrage726Peter Bayer18.11.08 22:54
Re: sevDataGrid Problem mit einer Abfrage mit Unterabfrage885rsvisionmaster28.01.08 13:12
Re: sevDataGrid Problem mit einer Abfrage mit Unterabfrage772cpetit28.01.08 14:11
Re: sevDataGrid Problem mit einer Abfrage mit Unterabfrage721cpetit30.01.08 08:49
Re: sevDataGrid Problem mit einer Abfrage mit Unterabfrage791rsvisionmaster30.01.08 09:06
Re: Teil1 des Code810cpetit30.01.08 13:29
Re: Teil1 des Code756rsvisionmaster30.01.08 14:01
Re: Teil1 des Code718cpetit30.01.08 21:12
Re: Teil2 des Code788cpetit30.01.08 13:32
Re: Keiner da, der mir helfen kann?726cpetit07.02.08 15:42
Re: Keiner da, der mir helfen kann?815rsvisionmaster07.02.08 16:25

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel