vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Mails senden, abrufen und decodieren - ganz easy ;-)  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Allgemeine Diskussionen
Re: Frage zu email-Benachrichtigung 
Autor: Franki
Datum: 30.04.14 00:13

Hallo,

na klar geht das mit dem Spamfolder, aber das ist zwar ein praktikabler Weg, aber der ist nicht grade "umweltfreundlich" weil er unnötigen Traffic verursacht der an irgendeiner Stelle auch Geld kostet.

Es wäre schon sinnvoll, wenn man das konfigurieren könnte und nicht zur Notlösung über Spamfilter greifen müßte. Es ist ja auch mit Sicherheit nicht im Intresse von VB@rchiv E-Mails zu versenden die dann sowieso im Spamfolder landen.

Den gewerblichen Spam-Versendern ist das natürlich egal, da muss man halt damit leben dass man sie ausfiltert. Aber da kalkulieren sie ihren "Verlust" ja auch ein.

Gruß
Frank
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Frage zu email-Benachrichtigung2.256Phasenverschieb...25.04.14 13:23
Re: Frage zu email-Benachrichtigung1.346Phasenverschieb...29.04.14 14:49
Re: Frage zu email-Benachrichtigung1.342ModeratorDaveS29.04.14 18:15
Re: Frage zu email-Benachrichtigung1.360Franki30.04.14 00:13
Re: Frage zu email-Benachrichtigung1.326ModeratorDaveS30.04.14 08:51
Re: Frage zu email-Benachrichtigung1.336ModeratorDieter30.04.14 18:33
Re: Frage zu email-Benachrichtigung1.351Franki02.05.14 00:53

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel