vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Mails senden, abrufen und decodieren - ganz easy ;-)  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Allgemeine Diskussionen
Re: Runtime und VB6 Entwicklungsumgebung auf dem gleichen Rechner 
Autor: effeff
Datum: 23.09.10 15:00

caramba schrieb:
Zitat:

Hallo effeff,

es ist mir klar, dass mit einer vorhandenen
Entwicklungsumgebung eigentlich kein Runtime
benötigt wird. Zu Testzwecken habe ich jedoch das erstellte
Package installiert; dies um
zu prüfen, ob wirklich auch alle Komponenten eingebunden
wurder usw. - also eine einfache,
nachvollziehbare Ausganglage.

Nein es kommt zu keiner Fehlermeldung. Beim Versuch die exe
zu starten, geschieht einfach
nichts.


Mir ging es bei meiner Frage auch nur darum zu erfahren, ob
ein "friedliches" Nebeneinander
von Entwicklungsumgebung und lauffähiger Applikation möglich
ist.


Danke
Rainer


Ah, das ging aus deinem ersten Posting nicht hervor, dass du eine erstellte Application installiert hast. Da war nicht so ganz klar, wie du was meintest.

Was für ein Betriebssystem benutzt du? Wenn es Vista oder 7 ist, versuch mal, die Application mit einem Rechtsklick und "Ausführen als Administrator" zu starten.

Nochmal: Mit der Fehlermeldung meine ich nicht, ob irgendwas von der Exe als Fehler gemeldet wird. Ich frage hier explizit nach dem Ereignisprotokoll, ob da irgendwas drin steht.

EALA FREYA FRESENA

alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Runtime und VB6 Entwicklungsumgebung auf dem gleichen Rechne...1.154caramba22.09.10 13:48
Re: Runtime und VB6 Entwicklungsumgebung auf dem gleichen Re...708effeff22.09.10 15:48
Re: Runtime und VB6 Entwicklungsumgebung auf dem gleichen Re...729caramba23.09.10 08:42
Re: Runtime und VB6 Entwicklungsumgebung auf dem gleichen Re...758Dirk23.09.10 13:12
Re: Runtime und VB6 Entwicklungsumgebung auf dem gleichen Re...688effeff23.09.10 15:00

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel