vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
sevDataGrid - Gönnen Sie Ihrem SQL-Kommando diesen krönenden Abschluß!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Allgemeine Diskussionen
Re: Runtime und VB6 Entwicklungsumgebung auf dem gleichen Rechner 
Autor: effeff
Datum: 22.09.10 15:48

caramba schrieb:
Zitat:

Hallo,

ich habe auf meinem Entwicklungsrechner zusätzlich eine
erstellte Runtime installiert.
Diese natürlich in einem anderen Verzeichnis.


Was ist eine "erstellte Runtime"? Wenn du die VB6-Entwicklungsumgebung auf dem Entwicklungsrechner installiert hast, brauchst du die VB6-Runtime (falls du die meinst) nicht nochmals zu installieren. Normalerweise sollte die Runtime per Windows-Updates sowieso auf jedem Rechner vorhanden sein (ab XP).

Zitat:

Leider ist es mir bisher nicht gelungen, die Applikation über
die Application.exe zu
starten. Ich bin nun nicht sicher, ob ich irgendwas falsch
gemacht habe oder ob eine
gleichzeitige Installation von VB6-Entwicklungsumgebung und
Runtime nicht zulässig ist.
Letzteres kann ich mir eigentlich nicht vorstellen !?

Hat vielleicht jemand eine Antwort/Erfahrung damit?


Danke
Rainer


Kommt es zu Fehlermeldungen? Was steht im Ereignisprotokoll von Windows dazu, dass die Exe nicht gestartet werden konnte? Läuft der Code in der IDE?

EALA FREYA FRESENA

alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Runtime und VB6 Entwicklungsumgebung auf dem gleichen Rechne...1.154caramba22.09.10 13:48
Re: Runtime und VB6 Entwicklungsumgebung auf dem gleichen Re...709effeff22.09.10 15:48
Re: Runtime und VB6 Entwicklungsumgebung auf dem gleichen Re...729caramba23.09.10 08:42
Re: Runtime und VB6 Entwicklungsumgebung auf dem gleichen Re...759Dirk23.09.10 13:12
Re: Runtime und VB6 Entwicklungsumgebung auf dem gleichen Re...688effeff23.09.10 15:00

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel