vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Brandneu! sevEingabe v3.0 - Das Eingabecontrol der Superlative!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Allgemeine Diskussionen
Re: Baukastensystem bei Programmen 
Autor: me36835
Datum: 24.01.07 06:54

Hallo Bastler,

Das mit dem Baukasten hört sich erst mal ganz prima an, nur ich habe folgende Erfahrungen gemacht:

Bei mir in der Firma haben wir eine Software auf ORACLE, die jede Menge fertige Prozeduren mitbringt, die ich im Programm einbinden könnte.

Um sicher zu gehen, dass diese dann auch genau das machen was ich will, muss ich erst diesen Code analysieren. Anfangs habe ich mir die Mühe gemacht und bin dann fast immer zu dem Ergebnis gekommen, dass sie für meinen Fall nur zu 98% passen, also war zusätzlich eine eigene Umsetzung nötig. Außerdem neigen Baukästen dazu weitere Baukästen auf zu rufen. Irgendwann wird es dann unübersichtlich, oder Du schleppst jede Menge Code mit, den Du gar nicht brauchst. Echt schwierig wird es dann, wenn solche Module eigene Fehlerbehandlung haben und Du Dich über die fehlerfreien Ergebnisse wunderst.

Ich möchte hier nicht gegen Baukästen oder modulare Programierung argumentieren, ich denke nur, man sollte diese Module so gut kennen und verstehen, wie den eigenen Code, daher schreibe ich mir meine Module selber.
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Baukastensystem bei Programmen857BAStler22.01.07 13:06
Re: Baukastensystem bei Programmen431spike2423.01.07 11:04
Re: Baukastensystem bei Programmen460BAStler23.01.07 21:04
Re: Baukastensystem bei Programmen434spike2425.01.07 13:26
Re: Baukastensystem bei Programmen500me3683524.01.07 06:54

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel