vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Zippen wie die Profis!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Allgemeine Diskussionen
Re: Baukastensystem bei Programmen 
Autor: spike24
Datum: 23.01.07 11:04

also
was ist man für ein Programmierer, wenn man nicht alles von klein auf gelernt hat?
ich habe mit C begonnen und bin echt froh darüber, den dieses wissen das ich mir damals angeeignet habe hilft mir heute noch bei .Net (nicht die vererbung und blablabla, sonder die art und weise wie man programmiert)

klar ist so ein kompendium gut, aber was ist wenn da drin ein kleiner fehler ist, bzw. es fast so funktioniert wie man will, aber dann gerade doch nicht, wer programmiert das dann um? der Hersteller oder der, der es braucht? natürlich der Hersteller, den der "Benutzer" kann es ja nicht, da er es ja nicht von klein auf gelernt hat

also würde es im endeffekt mehr zeit kosten
1. der Hersteller muss was programmieren, was er nicht braucht
2. der "Benutzer" muss warten bis der Hersteller fertig ist, und kann in der zwischen zeit nichts machen

der Hersteller hat was gemacht, was er nicht wollte und der "Benutzer" hat dabei nichts gelernt

weis jetzt nicht ob das dann so positiv ist
0
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Baukastensystem bei Programmen857BAStler22.01.07 13:06
Re: Baukastensystem bei Programmen432spike2423.01.07 11:04
Re: Baukastensystem bei Programmen460BAStler23.01.07 21:04
Re: Baukastensystem bei Programmen434spike2425.01.07 13:26
Re: Baukastensystem bei Programmen500me3683524.01.07 06:54

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel