vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
vb@rchiv Offline-Reader - exklusiv auf der vb@rchiv CD Vol.4  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Allgemeine Diskussionen
Re: VB.NET 2005 vs. C++ 
Autor: Jigo
Datum: 07.01.07 15:18

Hallo,

ich schließe mich WmS und ralf_oop nur an. Es gibt immer wieder Diskussionen was nun besser ist:
-AMD vs. Intel
-VB vs. C++
-Assembelr vs. Hochsprachen
-Direct-X vs. Open GL

Nur leider wird man bei dieses Dikussionen nicht zu einem Ergebnis kommen. Es hängt schließlich vom Programmierer und seinen Aufgaben ab was er für besser erachtet.

VB.Net 2005 ist meines erachtens ein wenig schlanker als C++, da es nicht eine solange Entwicklung hinter sich hat und mit ihm kann man super als Basic Programmiere für Windows und das .Net Framework prgrammieren.

C++ hat eine lange Geschichte hinter sich. Die C++ Compiler produzieren in erster Linie optimierteren Maschinencode als Andere. Des Weiteren sind arbeiten auch die einzelnen Bibliotheken, die für C++ erhältlich sind, optimierter zusammen als die des .Net Frameworks, da sie mehr ineinander verzahnt sind und so keine Flaschenhälse entstehen.

Dieser Geschwindigkeitsvorteil von C++ fällt bei den heutigen Prozessoren aber eigentlich nicht ins Gewicht.

Des Weiteren heißt es oft, dass C++ systemnaher sei. Im Bezug zu VB.Net stimmt das auch sicherlich, aber ein C oder Assembler Programmierer würde bei dieser Bemerkung nur doof grinsen. Und es gäbe wieder einen neuen streit C++ vs. Assembler.

Ich sage abschließend nur eins. Es ist nicht umbedingt wichtig welche Programmiersprache nun wirklich besser ist. Es ist nur wichtig mit welcher man lieber arbeitet.

Wissen ist Macht nichts wissen macht auch nichts

alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
VB.NET 2005 vs. C++891SiebertMaschine05.01.07 08:17
Re: VB.NET 2005 vs. C++514WmS05.01.07 10:51
Re: VB.NET 2005 vs. C++505Moderatorralf_oop05.01.07 14:19
Re: VB.NET 2005 vs. C++527Jigo07.01.07 15:18
Re: VB.NET 2005 vs. C++490Visual Basic Fan08.01.07 17:00

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel