vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
sevAniGif - als kostenlose Vollversion auf unserer vb@rchiv CD Vol.5  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Allgemeine Diskussionen
VB.NET 2005 vs. C++ 
Autor: SiebertMaschine
Datum: 05.01.07 08:17

Die Frage was ist besser VB.NET 2005 oder C++ hat sich wahrscheinlich jeder schon mal gestellt. Und sicher wurde diese Frage auch schon oft diskutiert.
Ich hab mir dieses Jahr vorgenommen von VB 6 auf VB 2005 umzusteigen. Zu diesem Zweck lese ich gerade das Openbook Visual Basic 2005 (http://www.galileocomputing.de/openbook/visual_basic/). In diesem Buch wird VB 2005 als die super Programmiersprache hingestellt.

Jetzt stellt sich für mich die Frage ist VB 2005 besser wie C++.
Laut dem Buch ist VB 2005 die beste Programmiersprache die absolut 100 %ig Objektorientiert ist usw.?
Durch das Buch habe ich auch endlich das .NET Framework verstanden, welches den Programmierten Quelltext aus dem Visual Studio (VB, C, J# usw) in den Maschinencode übersetzt.
Das sieht für mich irgendwie so aus als wenn Microsoft C++ und VB 2005 gleich zu setzen sind? Oder?

Also ist VB 2005 jetzt besser, gleich oder immer noch schlechter als C++????
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
VB.NET 2005 vs. C++891SiebertMaschine05.01.07 08:17
Re: VB.NET 2005 vs. C++513WmS05.01.07 10:51
Re: VB.NET 2005 vs. C++505Moderatorralf_oop05.01.07 14:19
Re: VB.NET 2005 vs. C++526Jigo07.01.07 15:18
Re: VB.NET 2005 vs. C++489Visual Basic Fan08.01.07 17:00

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel