vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
sevDataGrid - Gönnen Sie Ihrem SQL-Kommando diesen krönenden Abschluß!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Allgemeine Diskussionen
Re: Umstieg von VB6 - auf was? 
Autor: Moderatorralf_oop (Moderator)
Datum: 03.11.06 13:36

Also VB.NET hat zwar syntaktisch viele Gemeinsamkeiten mit VB6, aber irgendwie ist es völlig anders als VB6. Da VB.NET komplett objektorientiert ist, musst du nun auch in Objekten denken, ansonsten kann man auch bei VB6 bleiben.

VB.NET 2002 und 2003 (.NET 1.0/1.1) unterstützen alle Windowsversionen ab 98 bzw. NT, die 2.0 Version Windows 98 aufwärts bzw. 2000 aufwärts, .NET 2.0 (->VB2005) unterstützt kein Win NT!

Was die Windows-Plattform betrifft, wirst du in Zukunft um .NET nicht herum kommen - wenn du also primär Windowsanwendungen entwickelst, entweder eine .NET-Sprache oder C++ bzw. Java. Deine VB6-Anwendungen werden zwar noch eine Weile laufen, aber irgendwann ist dies auch vorbei.

Ich persönlich würde dir .NET empfehlen - bei Galilecomputing findest du auch passende E-Books. VB2005 Express Edition (kleinste Visual Studio 2005 Version)kannst du kostenlos bei MS downloaden, wenn du .NET 1.x verwenden willst (wegen NT-Unterstützung), dann findest du mit SharpDevelop eine kostenlose IDE dafür, die komplett in C# geschrieben wurde.

Ralf

alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Umstieg von VB6 - auf was?1.022Naseby03.11.06 12:08
Re: Umstieg von VB6 - auf was?642Moderatorralf_oop03.11.06 13:36
Re: Umstieg von VB6 - auf was?607Visual Basic Fan04.11.06 19:48
Re: Umstieg von VB6 - auf was?561Naseby15.11.06 11:37
Re: Umstieg von VB6 - auf was?584ModeratorDaveS15.11.06 12:01

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel