vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
vb@rchiv Offline-Reader - exklusiv auf der vb@rchiv CD Vol.4  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Allgemeine Diskussionen
Re: Anwendungen testen auf einem Virtuellen pc 
Autor: mitsch
Datum: 05.10.06 11:35

Moin,

jo, ist wirklich eine feine Sache. Teste auch schon einige Zeit meine Programme damit.
Der Vorteil, bei Virtuellen PC ist, ich kann eine OS, wegwerfen, wenn meine Test vorüber sind. Vor neuen Tests meiner Software, kopiere ich eine OS Version in den VPC und habe eine frische OS zum testen, so ist gewährliestet, das da nicht mehr vorhanden ist, was bei den letzten Test im OS gespeichert oder zurück gelassen wurde.

Ich kann jedem empfehlen, nach einer Installation eines Betriebssystems, eine Kopie anzufertigen.

Gruß
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Anwendungen testen auf einem Virtuellen pc1.063DerMicha04.10.06 23:04
Re: Anwendungen testen auf einem Virtuellen pc635DerMicha04.10.06 23:06
Re: Anwendungen testen auf einem Virtuellen pc617ModeratorDaveS05.10.06 08:49
Re: Anwendungen testen auf einem Virtuellen pc602mitsch05.10.06 11:35
Re: Anwendungen testen auf einem Virtuellen pc595DerMicha05.10.06 15:31
Re: Anwendungen testen auf einem Virtuellen pc616DerMicha08.10.06 12:19
Re: Anwendungen testen auf einem Virtuellen pc638WmS08.10.06 19:40
Re: Anwendungen testen auf einem Virtuellen pc655vbtricks09.10.06 09:08
Re: Anwendungen testen auf einem Virtuellen pc624Joerg09.10.06 12:20
Re: Anwendungen testen auf einem Virtuellen pc607DerMicha09.10.06 21:59

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel