| |

Allgemeine DiskussionenRe: Umsteiger-Tutorial VB6 nach VB.NET  | |  | Autor: Space | Datum: 26.12.05 11:00 |
| Hallo Ralf_OOP,
deine Idee finde ich ganz toll. Es besteht bestimmt ein großer Bedarf an erschwinglichen Anleitungen für VB-Net Interessenten.
Ich habe gerade aus Verzweiflung an 2 Volkshochschulkursen in VB6 teilgenommen, ein dritter Kurs hat mangels Teilnehmer nicht stattgefunden. VB6, weil die VHS diese Ausstattung hat, und das Geld für VB-Net fehlt.
Seit etwa 6 Semestern habe ich mich um so einen Kurs bemüht, und obwohl ich in einem Ballungsgebiet mit ca 1Mio Einwohnern lebe, sind erst jetzt die zwei Kurse zustandegekommen. Hier gibt es 3 VHS die alle mindestens 1x pA so einen Kurs angeboten, und ausfallen lassen haben.
Da ich ganz gut in MBASIC und QuickBASIC programmieren konnte, kann ich auch gleich die Frage beantworten, warum man umsteigen sollte.
Mit meinen Quckbasic-Anwendungen kann ich heute keinen Anwender mehr erfreuen, auch wenn einige meiner Anwendungen heute noch in kleinen Betrieben eingesetzt werden. Der Windows-Komfort fehlt, und das Pfegen und Umbooten auf DOS ist eben lästig.
Sicherlich wird es geraume Zeit noch Anwender geben, die Ihre speziellen Lösungen weiterhin auf Win9X, DOS oder gar PCPM verwenden, um z.B. vorhandene Anlagen (CNC oder SPS) zu steuern, aber der Zahn der Zeit wird sowohl die Anlagen, wie auch die Anwender verschwinden lassen.
Genauso wird es einmal mit VB6 Programmen sein. Sie werden auf künftigen Beriebssystemen nicht, oder nur auf Krücken laufen, keine neuen Funktionen oder Schnittstellen haben, und nicht mehr den Anforderungen der Benutzer entsprechen.
Da Bessere ist eben des Guten Feind, und deshalb werden auch die guten, alten Maschinen und Anwendungen verschwinden.
Wer am Ball bleiben will, muß sich seiner Zeit anpassen, um nicht auf einem toten Gleis zu enden.
Space |  |
 | Sie sind nicht angemeldet! Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.
Einloggen | Neu registrieren |
  |
|
Neu! sevCommand 4.0 
Professionelle Schaltflächen im modernen Design!
Mit nur wenigen Mausklicks statten auch Sie Ihre Anwendungen ab sofort mit grafischen Schaltflächen im modernen Look & Feel aus (WinXP, Office, Vista oder auch Windows 8), inkl. große Symbolbibliothek. Weitere InfosTipp des Monats Oktober 2025 Matthias KozlowskiUmlaute konvertierenErsetzt die Umlaute in einer Zeichenkette durch die entsprechenden Doppelbuchstaben (aus ä wird ae, usw.) Access-Tools Vol.1 
Über 400 MByte Inhalt
Mehr als 250 Access-Beispiele, 25 Add-Ins und ActiveX-Komponenten, 16 VB-Projekt inkl. Source, mehr als 320 Tipps & Tricks für Access und VB
Nur 24,95 EURWeitere Infos
|
|
|
Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.
Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel
|
|