vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
sevDataGrid - Gönnen Sie Ihrem SQL-Kommando diesen krönenden Abschluß!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Allgemeine Diskussionen
Re: Umsteiger-Tutorial VB6 nach VB.NET  
Autor: Moderatorralf_oop (Moderator)
Datum: 05.12.04 18:20

Hab mittlerweile die Idee nochmal überdacht und hier ist der Entwurf, wie er auch umgesetzt wird.

Das ganze wird ein Einsteiger-Tutorial in die Sprache VB.NET. Es wird kein Vorwissen vorraussetzen, wodurch es einmal als Einstieg dient, aber auch Umsteiger können es verwendne, auch wenn einige Themen schon bekannt sind und langweilig sein können - dümmer wird man auf jeden Fall aber nicht

Folgende Schwerpunkte wird das Tutorial besitzen (bei dne geplanten Umfang würde Buch wohl eher zutreffen):

1. Was .NET überhaupt ist, warum man es verwenden sollte, Neuerungen/Verbesserungen im Vergleich zu VB6 und C++, IDEs
2. Grundlagen der Sprache VB.NET (wie Variablen; grundlegegende Befehle à la Schleifen, Auswahlanweisungen; Objektorientierung; ...)
3. Windows Forms
4. Bild und Grafik
5. Threading
6. IO und Datenbanken
7. Sicherheit
8. API und Interop
9. XML
10. Weitere Verwendungsmöglichkeiten von VB.NET

Wie das ganze hier angeboten wird, das werde ich mit Dieter besprechen, wenn es soweit ist. Mit dem schreiben werde ich gleich nach meinen aktuellen WS beginnen. Ich hoffe, dass ich damit Anfang Januar beginnen kann.

Weitere Themen wie eigene Controls, Windows-Dienste, Webanwendungen oder XML-Dienste werden als eigene Workshops angefertig, worüber ich mir aber im Moment mir aber keine Gedanken mache.

Ich denke, wenn dieses "Buch" fertig ist, wird dies ein sehr guter Einstieg für Ein- und Umsteiger und diese VB-Seite wird noch atraktiver.

Über "Testleser" würde ich mich freuen. Wenn es aber soweit ist, werde ich mich schon melden


Eine schöne Adventszeit wünsche ich jeden sowie einen guten Start in die neue Woche

Ralf

alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Umsteiger-Tutorial VB6 nach VB.NET 5.626Moderatorralf_oop23.08.04 14:37
Re: Umsteiger-Tutorial2.022Cooper_23.08.04 14:49
Re: Umsteiger-Tutorial VB6 nach VB.NET 1.730FrankG29.08.04 21:20
Re: Umsteiger-Tutorial VB6 nach VB.NET 1.313GDIS13.09.04 13:05
Re: Umsteiger-Tutorial VB6 nach VB.NET 1.407Moderatorralf_oop13.09.04 13:53
Re: Umsteiger-Tutorial VB6 nach VB.NET 1.171Jan9929.10.04 13:22
Re: Umsteiger-Tutorial VB6 nach VB.NET 1.183aimbot08.11.04 22:07
Re: Umsteiger-Tutorial VB6 nach VB.NET 1.193Moderatorralf_oop12.11.04 14:27
Re: Umsteiger-Tutorial VB6 nach VB.NET 1.255Moderatorralf_oop05.12.04 18:20
Re: Umsteiger-Tutorial VB6 nach VB.NET 1.053HoDi07.12.04 10:22
Re: Umsteiger-Tutorial VB6 nach VB.NET 1.068Moderatorralf_oop07.12.04 16:17
Re: Umsteiger-Tutorial VB6 nach VB.NET 1.1510/3|283||NY10.12.04 14:08
Re: Umsteiger-Tutorial VB6 nach VB.NET 1.173Moderatorralf_oop13.12.04 15:56
Re: Umsteiger-Tutorial VB6 nach VB.NET 1.100InKUbuS GhUL19.01.05 11:19
Re: Umsteiger-Tutorial VB6 nach VB.NET 1.032ldr_dotnet06.02.05 15:26
Re: Umsteiger-Tutorial VB6 nach VB.NET 1.162Moderatorralf_oop08.02.05 19:40
Re: Umsteiger-Tutorial VB6 nach VB.NET 1.159ModeratorMoni08.02.05 19:46
VB.net-Keks(1 to 7)?1.102stefan8820.05.05 12:47
Re: VB.net-Keks(1 to 7)?1.072Moderatorralf_oop20.05.05 14:38
Re: VB.net-Keks(1 to 7)?1.1010/3|283||NY20.05.05 19:44
Re: Umsteiger-Tutorial VB6 nach VB.NET 958Space26.12.05 11:00
Re: Umsteiger-Tutorial VB6 nach VB.NET 818pepe195228.12.05 16:38
Re: Umsteiger-Tutorial VB6 nach VB.NET 828lighty03.01.06 08:52
Re: Umsteiger-Tutorial VB6 nach VB.NET 756AndyOG05.07.06 17:45
Re: Umsteiger-Tutorial VB6 nach VB.NET 812AndyOG05.07.06 17:51

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel