vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
vb@rchiv Offline-Reader - exklusiv auf der vb@rchiv CD Vol.4  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Allgemeine Diskussionen
Re: Wer hätte Interesse am Projekt: VB.NET unter VB6  
Autor: vbtricks
Datum: 24.10.05 16:04

Hallo,

jetzt möchte ich auch meine Meinung kund tun:
Visual Basic .NET unterscheidet sich zu VB6 ja nicht nur durch die neue Klassenbibliothek, sondern auch durch die verbesserte Objektorientierung...
D.h., dass du mit VB6 sowieso nicht den kompletten VB.NET Funktionsumfang nachbilden kannst. Es macht denke ich mehr Sinn, neue Projekte mit VB.net zu starten, alte, bereits in VB6 geschriebene Projekte, in dieser Programmiersprache fortzuführen. Es sei denn, du ziehst aus einer .NET-Portierung große Vorteile.

Ich persönlich verwende .NET1.1 mit SharpDevelop. Zur Zeit stört vor allem das fehlende Debugging direkt in SharpDevelop. In der Version für .NET2 wird dieses aber integriert sein.


Stefan

Web: http://www.vbtricks.de.vu/

VBTricks.de.vu. Meine Webseite zu VB und anderen Programmiersprachen. Verschiedene fortgeschrittene OCXe und komplette Projekte sind im Sourcecode verf?gbar.

alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Wer hätte Interesse am Projekt: VB.NET unter VB6 1.664T.i.m.24.10.05 00:57
Re: Wer hätte Interesse am Projekt: VB.NET unter VB6 816macgee24.10.05 01:18
Re: Wer hätte Interesse am Projekt: VB.NET unter VB6 834Manfred X24.10.05 02:45
Re: Wer hätte Interesse am Projekt: VB.NET unter VB6 843spike2424.10.05 09:03
Re: Projekt: VB.NET unter VB6 Umfrage vielleicht vorhande...896T.i.m.24.10.05 09:24
Re: Projekt: VB.NET unter VB6 Umfrage vorhanden,vielleich...817T.i.m.24.10.05 10:05
Re: Projekt: VB.NET unter VB6 Umfrage vorhanden,vielleich...913Moderatorralf_oop26.10.05 10:31
Vorurteile gegenüber VB.NET (Teil 1)927Manfred X27.10.05 14:37
Vorurteile gegen VB.Net (Teil 2)846Manfred X27.10.05 14:40
Re: Vorurteile gegen VB.Net (Teil 2) 866ModeratorDaveS27.10.05 21:58
Re: Vorurteile gegen VB.Net (Teil 2) 822Manfred X28.10.05 01:15
Re: Vorurteile gegen VB.Net (Teil 2) 856spike2428.10.05 09:02
Re: Vorurteile gegen VB.Net (Teil 2) 781Moderatorralf_oop28.10.05 10:07
Re: Vorurteile gegen VB.Net (Teil 2) 853ModeratorDaveS28.10.05 09:45
Re: Vorurteile gegen VB.Net (Teil 2) 833Moderatorralf_oop28.10.05 10:00
Re: Vorurteile gegen VB.Net (Teil 2) 815Manfred X28.10.05 10:19
Re: Vorurteile gegen VB.Net (Teil 2) 820T.i.m.28.10.05 10:32
Re: Vorurteile gegen VB.Net (Teil 2) 783Manfred X28.10.05 11:47
Re: Vorurteile gegen VB.Net (Teil 2) 765Moderatorralf_oop28.10.05 16:49
Re: Vorurteile gegen VB.Net (Teil 2) 761Manfred X29.10.05 14:31
Re: Vorurteile gegen VB.Net (Teil 2) 825Moderatorralf_oop29.10.05 17:48
Re: Vorurteile gegen VB.Net (Teil 2) 776ModeratorDaveS28.10.05 10:35
Re: Vorurteile gegen VB.Net (Teil 2) 781Manfred X28.10.05 11:18
Re: Vorurteile gegen VB.Net (Teil 2) 755ModeratorDaveS28.10.05 11:27
Re: Vorurteile gegen VB.Net (Teil 2) 767vbtricks28.10.05 15:20
Re: Vorurteile gegen VB.Net (Teil 2) 732Manfred X28.10.05 18:25
Re: Projekt: VB.NET unter VB6 Umfrage vielleicht vorhande...801Manfred X24.10.05 10:56
Re: Wer hätte Interesse am Projekt: VB.NET unter VB6 970Maywood24.10.05 13:37
Re: Wer hätte Interesse am Projekt: VB.NET unter VB6 781T.i.m.24.10.05 13:57
Re: Wer hätte Interesse am Projekt: VB.NET unter VB6 830Maywood24.10.05 19:01
o.k. Projekt eingestellt und wenn nur das von devsource ...837T.i.m.25.10.05 11:17
Re: Wer hätte Interesse am Projekt: VB.NET unter VB6 841vbtricks24.10.05 16:04

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel