vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Mails senden, abrufen und decodieren - ganz easy ;-)  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB & Windows API
Re: WTS Session 
Autor: Elwood
Datum: 21.11.03 23:23

Hi Hopser,
dann wirst Du ein Problem haben. Das solltest Du dringend ändern! Es kommt auch schon mal vor, dass auf einem WTS ein Geisterprozess stehen bleibt, weil .... warum, weiss eigentlich keiner, sonst gäb's die auch nicht....es passiert eben. Ist eigentlich auch nicht soooo schlimm, aber wenn es ausgerechnet dieser User-Prozess ist, dann kannst Du nur noch den Server rebooten und das macht natürlich allen anderen angemeldeten Usern ungeheuer viel Spass
Wenn Du das Ausführen anders kontrollieren willst, dann kannst Du das entweder mit 3rd-Party-Tools wie AppSense machen, oder bei Einsatz von Windows Server 2003 mit den Systemrichtlinien.
Aber das wird Dich mittel- / langfristig nicht glücklich machen

ciao
Elwood

Wer sp?ter bremst, ist l?nger schnell

alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
WTS Session1.737Hopser13.11.03 12:03
Re: WTS Session1.132Elwood16.11.03 20:38
Re: WTS Session1.197Hopser17.11.03 08:25
Re: WTS Session999Elwood19.11.03 18:52
Re: WTS Session995Hopser20.11.03 08:15
Re: WTS Session1.122Elwood21.11.03 23:23
Re: WTS Session962Hopser24.11.03 08:08
Re: WTS Session1.194PC-Doktor28.11.03 11:40
Re: WTS Session940Hopser28.11.03 12:16
Re: WTS Session1.156Elwood28.11.03 13:48
Re: WTS Session1.005PC-Doktor28.11.03 17:19
Re: WTS Session1.129PC-Doktor28.11.03 17:23
Re: WTS Session998Elwood02.12.03 13:26

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel