vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Zippen wie die Profis!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB & Datenbanken
RecordSource zur Laufzeit zuweisen... 
Autor: grisu
Datum: 22.02.05 11:23

Hallo alle miteinander,

ich möchte gerne über ein Formular (mit Eingabefelder) zur Laufzeit eine SQL Anweisung erzeugen und diese an eine Access DB schicken. Mein großes Problem, die Ausgabe soll in einem DataGrid erfolgen, welches über ein Adodc gesteuert wird.
Wenn ich unter den Eigenschaften des Adodc bei RecordSource 1-adCmdText auswähle und keine SQL Code eingebe, da dies ja erst zur Laufzeit geschehen soll, bekomme ich beim Programmstart die Fehlermeldung:

[ADODC]: no RecordSource specified. [ADO]: Für das Befehlsobjekt wurde kein Befehlstext festgelegt.Meine Zuweisung sieht dabei wie folgt aus:

adoData.Recordsource = SQLAnweisung
Hat jemand ne Idee was ich da noch verändern kann bzw muß, damit ich die SQL Anweisung zur Laufzeit ertsellen und ausführen kann? Bin auch für alternative Vorschläge zu haben, sollte nur wie gesagt tabellarisch dargestellt werden.

Danke schon im vorraus
Grisu
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
RecordSource zur Laufzeit zuweisen...1.349grisu22.02.05 11:23
Re: RecordSource zur Laufzeit zuweisen...762Zero-G.22.02.05 13:19
Re: RecordSource zur Laufzeit zuweisen...748grisu22.02.05 13:30
Re: RecordSource zur Laufzeit zuweisen...975Zero-G.22.02.05 13:41
Re: RecordSource zur Laufzeit zuweisen...870grisu22.02.05 15:09

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel