vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Schützen Sie Ihre Software vor Software-Piraterie - mit sevLock 1.0 DLL!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB & Datenbanken
Re: DataGrid und Datenanbindung 
Autor: Zero-G.
Datum: 13.01.05 16:02

Hmmm.....

Also generell würde ich das ganz, ganz anders machen!!!!

An den Verweisen liegt es nicht, sonst könntest Du Dich gar nicht mal mit der DB verbinden & somit auch nichts im DataGrid sehen.

Also erstes bitte vergiss es gleich mal irgendetwas im DataGrid zu ändern, oder neu anzulegen!!! - Denn da kann es leicht passieren, dass eine Fehlermeldung kommt und Du wirst nie eine Lösung finden! - Das dataGrid ist ein Tool um Datensätze her zu zeigen. Nicht mehr und nicht weniger!
Deshalb empfehle ich Dir folgendes:

Mach Dir eine Form in der alle Felder die Änderbar sind als Textbox dargestellt werden.
Wenn Du im "grauen" Feld einen Doppelklick machst, werden die Textboxen mit den Werten der Datenbank gefüllt - im neuen Formular können dann die Daten geändert werden und mit einem Button (Speichern) werden die neuen Werte in die DB gespeichert - gneauso machst Du das auch bei einer Neuanlage eines Datensatzes.

Das DataGrid sollte so aufgebaut sein, dass in der ersten Column der Indexwert steht. - Dieses kannst Du leicht verstecken, mit dem Befehl
DataGrid.Columns(0).Width = 0
Somit steht dieser Wert unsichtbar für den Benutzer trotzdem im DataGrid.

Beim doppelklick wird ein SQL Befehl an die DB geschickt und die Textfelder werden gefüllt:
  Adr.Open "Select * From Kunden Where Index=" & DataGrid.Columns(0).Text, _
    AdrDatenbank, adOpenDynamic, adLockOptimistic
 
  Text1.Text = Adr.Fields("Name").Value
  Text2.Text = Adr.Fields("Telefonnummer").Value
  ' usw
Um die SQL Befehle etwas besser kennen zu lernen habe ich hier im Datenbank Forum eine INFO geschrieben - schau mal ob Du sie findest - dort sind die wichtigsten SQL Befehle drinnen - damit kannst dann auch neu anlegen, die änderungen speichern usw.

mfg - Viel Spass beim probieren
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
DataGrid und Datenanbindung1.253gaby13.01.05 11:54
Re: DataGrid und Datenanbindung845Zero-G.13.01.05 14:37
Re: DataGrid und Datenanbindung1.095docsimpson13.01.05 14:56
Re: DataGrid und Datenanbindung883gaby13.01.05 15:22
Re: DataGrid und Datenanbindung818Zero-G.13.01.05 15:31
Re: DataGrid und Datenanbindung929gaby13.01.05 15:41
Re: DataGrid und Datenanbindung924Zero-G.13.01.05 16:02
Re: DataGrid und Datenanbindung964gaby13.01.05 16:13

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel