vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Erstellen von dynamischen Kontextmen?s - wann immer Sie sie brauchen!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB & Datenbanken
DataGrid und Datenanbindung 
Autor: gaby
Datum: 13.01.05 11:54

hallo liebe vb'ler!
ich habe nun in meinem projekt in einem Modul
diesen Code hineingeschrieben, um die Datenbank bereits im Main zu öffnen.

Public AdrDatenbank As ADODB.Connection
Public fMainForm As frmMain


Sub Main()
Set AdrDatenbank = New ADODB.Connection

AdrDatenbank.CursorLocation = adUseClient

AdrDatenbank.Open "Provider=Microsoft.Jet.Oledb.4.0;" & _
"Data source=" & "Faktura.mdb"

Im DataGrid Formular steht im Dataobjekt in den Eigenschaften
PROVIDER=Microsoft.Jet.OLEDB.4.0;Data Source=C:\RBFaktura\Faktura.mdb;
und im Record Source Select ..............................

Ich möchte aber im ADODC diese Eigenschaften mit Code schreiben und weiß leider nicht wie.

Vielleicht kann mir irgendjemand helfen.

Danke im Voraus Gaby

--------------------------------------------------
LG Gaby

Ooh yes, I'm the great Pretender !
Email: gmrb@twin.at

alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
DataGrid und Datenanbindung1.253gaby13.01.05 11:54
Re: DataGrid und Datenanbindung844Zero-G.13.01.05 14:37
Re: DataGrid und Datenanbindung1.095docsimpson13.01.05 14:56
Re: DataGrid und Datenanbindung883gaby13.01.05 15:22
Re: DataGrid und Datenanbindung818Zero-G.13.01.05 15:31
Re: DataGrid und Datenanbindung929gaby13.01.05 15:41
Re: DataGrid und Datenanbindung923Zero-G.13.01.05 16:02
Re: DataGrid und Datenanbindung963gaby13.01.05 16:13

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel