vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
NEU! sevCoolbar 3.0 - Professionelle Toolbars im modernen Design!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB & Datenbanken
Re: Reine Datenbankfrage (Automatisches Hochzählen Datensatz basierend) 
Autor: VBxler
Datum: 29.11.04 13:55

Hi,
in diesem Fall wird der PrimSchlüssel vermutlich mit Datentype Text erforderliche sein:

HausID_SatzID
013_001

Du musst also den neuen Schlüssel selbst erzeugen.
Wenn Du jetzt einen Datensatz hinzufügen möchtest, musst Du abfragen wie viele Datensätze es bereits mit der HausID gibt:
SELECT tbl_Hausdaten.HausID_SatzID FROM tbl_Hausdaten WHERE _
  tbl_Hausdaten.HausID_SatzID LIKE 'HausID_%' ORDER BY HausID_SatzID ASC
Mit ADO kannst Du die Anzahl der gelieferten Datensätze abfragen.
Ist Count = 0, dann ist SatzID = _001, denn es gibt noch keinen Datensatz mit HausID.
Ist Count > 0 dann gehe zum letzten RS und du hast die letzte HausID_SatzID.
Diese kannst Du erhöhen und damit den neuen Datensatz speichern.

Ich hoffe es ist verständlich was ich meine.

Servus

VBxler
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Reine Datenbankfrage (Automatisches Hochzählen Datensatz bas...1.455Cyberblade29.11.04 11:56
Re: Reine Datenbankfrage (Automatisches Hochzählen Datensatz...802VBxler29.11.04 13:55
Re: Reine Datenbankfrage (Automatisches Hochzählen Datensatz...836Cyberblade29.11.04 16:04
Re: Reine Datenbankfrage (Automatisches Hochzählen Datensatz...801Zero-G.29.11.04 13:57

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel