vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Top-Preis! AP-Access-Tools-CD Volume 1  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB & Datenbanken
Reine Datenbankfrage (Automatisches Hochzählen Datensatz basierend) 
Autor: Cyberblade
Datum: 29.11.04 11:56

Hallo alle zusammen

Sitz grad an ner DB (MS Access 2K) und hab folgendes Problem:

Ich habe einen zusammengesetzten Primärschlüßel bestehend aus
Haus_ID und einer Satz_ID.

Die Satz_ID ist notwendig, um die Haus_ID eindeutig zu machen da diese mehrmals vorkommen kann. Deshald Soll die Satz_ID bei jedem Datensatz der erstellt wird erstmal 1 sein, und nur wenn eine Haus_ID mehrmals vorkommt soll die Satz_ID sich jeweils um 1 erhöhen... ist das wohl irgendwie möglich

Hoffe die erklärung leuchtet einigermassen ein

Für eine kleine Hife oder eine anregung wie man das vielleicht anders lösen könnte mit Access 2000 wäre ich euch echt dankbar...

mfg

Cyberblade
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Reine Datenbankfrage (Automatisches Hochzählen Datensatz bas...1.454Cyberblade29.11.04 11:56
Re: Reine Datenbankfrage (Automatisches Hochzählen Datensatz...801VBxler29.11.04 13:55
Re: Reine Datenbankfrage (Automatisches Hochzählen Datensatz...835Cyberblade29.11.04 16:04
Re: Reine Datenbankfrage (Automatisches Hochzählen Datensatz...801Zero-G.29.11.04 13:57

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel