vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Erstellen von dynamischen Kontextmen?s - wann immer Sie sie brauchen!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB & Datenbanken
Re: ODBC-Geschwindigkeit erhoehen 
Autor: Zero-G.
Datum: 02.07.04 17:54

Also ich persönlich kenne Sage nicht. - Aber so wie Du es beschreibst, ist es so aufgebaut wie Access. (Denn das überträgt auch alle Dateien auf den Zielcomputer und erst dann wird ausgewertet)

Aber genau das ist das Performance Problem! - Denn wenn eine DB so um die 100MB braucht, kannst Dir vorstellen, dass bei jeder Abfrage das kompl. Netzwerk lahm gelegt wird.

Du lässt ja leider noch immer nicht ganz durchblicken, wie alles aufgebaut ist. Aber ich gebe Dir mal den Vorschlag: Versuche eine mySQL DB am Server zu installieren, die Daten von Sage auf mySQL zu konvertieren und dann die Abfragen an mySQL zu richten. Ich wette Du hast dann die totale Performance steigerung!!!!!

Und Du hast auch nur mehr eine DB zu betreuen. Was auch für Dich auf Zeit gerechnet erleichterung bedeutet - klar jetzt ist es mehr Aufwand, aber zukunftsorientiert.

mfg
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
ODBC-Geschwindigkeit erhoehen1.563derkopp02.07.04 12:47
Re: ODBC-Geschwindigkeit erhoehen1.093derkopp02.07.04 13:37
Re: ODBC-Geschwindigkeit erhoehen1.124Zero-G.02.07.04 17:39
Re: ODBC-Geschwindigkeit erhoehen1.120derkopp02.07.04 17:47
Re: ODBC-Geschwindigkeit erhoehen1.095Zero-G.02.07.04 17:54
Re: ODBC-Geschwindigkeit erhoehen1.290derkopp02.07.04 18:06
Re: ODBC-Geschwindigkeit erhoehen1.069Zero-G.05.07.04 10:01

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel