vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
sevDataGrid - Gönnen Sie Ihrem SQL-Kommando diesen krönenden Abschluß!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB & Datenbanken
Re: Abfragen verknüpfen 
Autor: Kanngarnix
Datum: 30.06.04 08:47

du kannst dein zusammengesetztes SQL Statement aus Access auch in VB benutzen.

Du hast eine Stringvariable wo halt dein SQL Statement enthalten ist.
Mit diesem Statement bildest du dann dann Recordset.

Habe dir mal eben einen beispielcode aus einem meiner Projekte rausgesucht :
sql = StringVariable für das Sql Statement
rs = Recordset Variable

 sql = "SELECT * FROM [" + liste + "] WHERE gegenstand like '" + _
   txtgesucht.text + "*'"
 Set rs = Db.OpenRecordset(sql, dbOpenForwardOnly)
Hoffe es hilft dir weiter
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Abfragen verknüpfen779s-light29.06.04 23:21
Re: Abfragen verknüpfen518devnull30.06.04 08:46
Re: Abfragen verknüpfen547Kanngarnix30.06.04 08:47
Re: Abfragen verknüpfen467s-light01.07.04 15:00

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel