vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
vb@rchiv Offline-Reader - exklusiv auf der vb@rchiv CD Vol.4  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB & Datenbanken
ADO-Recordset nachträglich mit Distinct selektieren 
Autor: David M
Datum: 09.06.04 09:04

Morgen!

Ich hab da ein kleines Problem mit ADO.
Ich erstelle mir mit folgenden Anweisungen erst mal das Grundgerüst:
Set Liste = New ADODB.Recordset
With Liste
    .Fields.Append "Wert", adBSTR
    .Fields.Append "Zahl", adInteger
    .CursorType = adOpenStatic
    .LockType = adLockOptimistic
    .Open
End With
Dann füge ich innerhalb einer Schleife Werte hinzu:
Liste.AddNew
Liste!Wert = ma.AddressLocal()
Liste!Zahl = z
Liste.Update
Da beim Anfügen der Datensätze manche Datensätze mehrfach auftreten und
ich diese ausfiltern will, dachte ich an eine nachträgliche Einschränkung des
Recordsets:
Liste.MoveFirst
Liste.DataSource = "SELECT DISTINCT Wert, Zahl FROM " & Liste 'Hier kommt der 
' Fehler
While Not Liste.EOF
    Debug.Print Liste!Wert
    Liste.MoveNext
Wend
Das geht aber irgendwie nicht ("Typen unverträglich").
Hmm, nun ja, hilft mir nicht wirklich weiter, die tolle Meldung ...

Anmerkung: ich verwende keine DB als Basis, sondern verwende den Recordset
quasi als zentrales "Datensammellager"
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
ADO-Recordset nachträglich mit Distinct selektieren1.187David M09.06.04 09:04
Re: ADO-Recordset nachträglich mit Distinct selektieren702look09.06.04 10:39
Re: ADO-Recordset nachträglich mit Distinct selektieren749David M09.06.04 10:48
Re: ADO-Recordset nachträglich mit Distinct selektieren860look09.06.04 10:55
Re: ADO-Recordset nachträglich mit Distinct selektieren735David M09.06.04 11:01

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel