vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
sevAniGif - als kostenlose Vollversion auf unserer vb@rchiv CD Vol.5  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB & Datenbanken
Re: SQL-Abfrage 
Autor: StoneX
Datum: 03.05.04 19:45

Hallo BusterKe,

zunächst einmal brauchst Du Dir nicht unbedingt ein unichtbares Textfeld bauen. Du kannst den Inhalt des Datensatzes ja auch einfach in eine Variable speichern (ist schlanker). Dein AdoDC hat ja ein Ereignis (glaub ADODC_Will Move) oder so ähnlich. In diesem Ereignis kannst Du ja jedesmal die Variable abfragen.

Um jetzt den Monatsnamen anzuzeigen benutzt Du die VB-Funkition MonthName. Diese wird hier erklärt. Angenommen Deine Variable heisst intMonat und in ihr ist der Wert 4 gespeichert (aus Deiner DB). Dann kannst Du Dein Textfeld so ausfüllen.
TextMonat = MonthName(intMonat)
Ich hoffe das ist einigermassen verständlich.

Desweiteren beinhaltet das ADODC ja auch ein Recordset. Dann bräuchtest Du den Wert garnicht mehr zwischenspeichern. Gesetzt der Fall, Dein Feld für den Monat in der DB heisst auch Monat, dann kannst Du den Wert so anzeigen:
TextMonat = MonthName (CInt(ADODC1.Recordset.Fields("Monat").Value))
Versuch macht klug!

Servus
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
SQL-Abfrage1.088BusterKe03.05.04 07:12
Re: SQL-Abfrage642StoneX03.05.04 07:59
Re: SQL-Abfrage672BusterKe03.05.04 15:31
Re: SQL-Abfrage680BusterKe03.05.04 15:39
Re: SQL-Abfrage597StoneX03.05.04 15:44
Re: SQL-Abfrage573BusterKe03.05.04 17:25
Re: SQL-Abfrage563BusterKe03.05.04 18:32
Re: SQL-Abfrage615StoneX03.05.04 19:45
Re: SQL-Abfrage583BusterKe03.05.04 20:08
Re: SQL-Abfrage561StoneX03.05.04 22:26
Re: SQL-Abfrage559BusterKe04.05.04 18:16
Re: SQL-Abfrage600StoneX05.05.04 08:07
Re: SQL-Abfrage566BusterKe06.05.04 14:44
Re: SQL-Abfrage630BusterKe06.05.04 14:44

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel