vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
sevAniGif - als kostenlose Vollversion auf unserer vb@rchiv CD Vol.5  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB & Datenbanken
Re: SQL-Abfrage 
Autor: BusterKe
Datum: 03.05.04 18:32

Sorry muss nochmals quälen ...

Das mit der Abfrage funktioniert jetzt prima. Ich bekomme auch die richtigen Daten, aus der Datenbank, die ich per Textfeld nun durchblättern kann.

ich hab nun folgendes problem für das ich mal folgende lösung gefunden habe:

ich habe zwei textfelder:
monat (invisble)
monat2

im unsichtbare textfeld monat lass ich die daten aus der datenbank anzeigen.
auserdem hab ich folgenden code eingebaut:
Private Sub monat_Change()
Select Case monat.Caption
Case 3
monat2.Caption = "März"
Case 4
monat2.Caption = "April"
End Select
End Sub


Daraus resultiert, dass ich die Ergebnisse aus der Datenbank sozusagen umwandle um sie anderns anzuzeigen.

meine frage dazu:
kann ich dies auch eleganter löse ohne dem umweg eines unsichtbaren feldes? Mit Hilfe welches Objektes kann ich direkt auf den aktuellen Datenbanksatz zugreifen?

Danke,
Thomas
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
SQL-Abfrage1.086BusterKe03.05.04 07:12
Re: SQL-Abfrage642StoneX03.05.04 07:59
Re: SQL-Abfrage672BusterKe03.05.04 15:31
Re: SQL-Abfrage679BusterKe03.05.04 15:39
Re: SQL-Abfrage596StoneX03.05.04 15:44
Re: SQL-Abfrage572BusterKe03.05.04 17:25
Re: SQL-Abfrage563BusterKe03.05.04 18:32
Re: SQL-Abfrage614StoneX03.05.04 19:45
Re: SQL-Abfrage583BusterKe03.05.04 20:08
Re: SQL-Abfrage560StoneX03.05.04 22:26
Re: SQL-Abfrage558BusterKe04.05.04 18:16
Re: SQL-Abfrage599StoneX05.05.04 08:07
Re: SQL-Abfrage566BusterKe06.05.04 14:44
Re: SQL-Abfrage630BusterKe06.05.04 14:44

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel