vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Mails senden, abrufen und decodieren - ganz easy ;-)  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB & Datenbanken
Re: mdb + optimieren 
Autor: Zero-G.
Datum: 14.04.04 12:31

Hey!

Also ich persönlich würde das natürlich einfach über das Gedrucktfeld abfragen.
Je weniger Tabellen bestehen umso übersichtlicher bleibt es für die Wartung. Ausserdem verliert man selbst nicht die Übersicht - Würde Dir empfehlen, egal wofür Du Dich entscheidest, diesen Programmierstil dann beizubehalten. Sonst kennst Dich irgendwann nicht mehr aus!

Aber mal ne ganz ander Sache: - Du willst einen Warenkorb basteln. Soll der mal ins Netz? - Wenn ja, dann vergiss Access ganz schnell mal - weil das kannst nicht übers Netz ansprechen! Brauchst immer einen bestimmten Pfad!

mfg
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
mdb + optimieren645setup_exe08.04.04 14:49
Re: mdb + optimieren368Zero-G.14.04.04 12:31
Re: mdb + optimieren359setup_exe14.04.04 17:44

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel