vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Blitzschnelles Erstellen von grafischen Diagrammen!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB & Datenbanken
mdb + optimieren 
Autor: setup_exe
Datum: 08.04.04 14:49

Hy Forum,
ich würde mich über eine Anregung/Tip für folgendes Szenario freuen:
ich progge z.Zt ein Bestellsystem in VB mit einer mdb.
Die mdb enthält eine tblPos für die Bestellpositionen und
eine tblStatus mit den Auftragsdaten.
tblPos:
Item -> Bestellnummer
Nummer -> Artikelnummer
Menge -> Menge
Bez1 -> Bezeichnung
Bez2 -> Bezeichnung/Zusatz
VK -> Preis
tblStatus:
Item -> Bestellnummer
Datum -> Bestelldatum
Gedruckt -> True/False
Bemerkung -> Text
Der Kunde kann eine Bestellung die noch im Warenkorb liegt verändern.
Bestellungen die gedruckt wurden können nicht mehr verändert werden.
Nach dem Drucken wird der Warenkorb gelöscht. Kunde kann sich seine alten
Bestellungen anschauen und ausdrucken, aber nicht verändern.
Jetzt die eigentliche Frage: soll ich eine tmp_tblpos anlegen mit dem aktuellen
Warenkorb und die Daten erst nach dem Druck in die tblPos speichern
oder aus der tblStatus nach gedruckt/nicht gedruckt selektieren.
Für Tips danke ich schon im voraus.
Schöne Ostern ....
Cu setup_exe
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
mdb + optimieren645setup_exe08.04.04 14:49
Re: mdb + optimieren367Zero-G.14.04.04 12:31
Re: mdb + optimieren359setup_exe14.04.04 17:44

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel