vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
sevDataGrid - Gönnen Sie Ihrem SQL-Kommando diesen krönenden Abschluß!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB & Datenbanken
Access DB Abfrage - Wie ? 
Autor: Boris
Datum: 15.03.04 09:09

Hy!

Ich probier jetzt seit 3 Tagen Daten aus einer Acces DB rauszubekommen, und langsam bin ich am verzweifeln.

Also zu meinem Problem:
Ich hab auf meiner Form 2 Eingabefelder (txt_von und txt_bis) in die jeweils ein Datum eingegeben wird.

Unsere Mitarbeiter geben über ein VB Programm in die DB Daten ein. Die Tabelle t_Result sieht in etwa so aus:

Mitarbeiter | Produkt | Datum
-----------------------------------------------------------------
Max Muster | 4x40 Schrauben | 12.01.2004
Tim Aicher | irgendwas | 12.01.2004
Max Muster | Hammer | 13.01.2004
Tim Aicher | 4mm Bohrer | 13.01.2004
usw...
usw...


Alles was ich nun wissen möchte ist, wie oft ein der jeweilige Mitarbeiter in der Zeitspanne (txt_von.text und txt_bis.text) ein Produkt eingetragen hat.

dH es ist mir egal WANN (sofern es innerhalb der zeitspanne liegt) und das Produkt ist mir auch egal. ich muss nur wissen WIE OFT der Mitarbeiter was eingetragen hat.

Dazu hab ich ein SevDataGrid.
Dieses sollte dann so aussehen:

Mitarbeiter | Anzahl
---------------------------------------------------
Max Muster | 2
Tim Aicher | 2
usw...
usw...

ich hoffe das war jetzt nicht all zu verwirrend

wie kann ich sowas machen ?

bisher sieht mein code so aus:

Public Function SQLDatum(OrgDatum As String) As String
   Dim day As String
   Dim month As String
   Dim year As String
   day = Left(OrgDatum, 2)
   month = Mid(OrgDatum, 4, 2)
   year = Right(OrgDatum, 4)
   SQLDatum = "#" & month & "-" & day & "-" & year & "#"
End Function
 
 
Private Sub Auswertung_Anzahl
Dim DB As Database
Dim RS As DAO.Recordset
 
Set DB = DBEngine.OpenDatabase("\\au000ea001w2k\c$\esap 2.0\dat\db.mdb")
Set RS = DB.OpenRecordset("SELECT * FROM t_Result WHERE Datum >=  " & _
  SQLDatum(txt_Von.Text) & " AND Datum <= " & SQLDatum(txt_Bis.Text))
 
With frm_Auswertung.DG1
  .LockUpdate True
  .DataMode = Mode_Recordset
  .CreateClone = True
  Set .Recordset = RS
  .LockUpdate False
  .Refresh
End With
End Sub
so hab ich jetzt einfach alle einträge aus t_Result in dem Datagrid stehen.

Aber wie erreiche ich das was ich eigentlich will?
schonmal danke für eure hilfe!

cu
Bris

"640 KB Ram sind mehr als irgendein Programm jemals ben?tigen wird."
- (Bill Gates - 1981)

alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Access DB Abfrage - Wie ?1.113Boris15.03.04 09:09
Re: Access DB Abfrage - Wie ?654StoneX15.03.04 11:06
Re: Access DB Abfrage - Wie ?636Boris15.03.04 11:20
Re: Access DB Abfrage - Wie ?652StoneX15.03.04 11:54
Re: Access DB Abfrage - Wie ?645Boris15.03.04 12:36
Re: Access DB Abfrage - Wie ?609StoneX15.03.04 13:04
Re: Access DB Abfrage - Wie ?599Boris15.03.04 13:50
Re: Access DB Abfrage - Wie ?611Prian081515.03.04 13:17
Re: Access DB Abfrage - Wie ?615Boris30.03.04 11:58
Re: Access DB Abfrage - Wie ?721Prian081530.03.04 12:42

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel