vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
SEPA-Dateien erstellen inkl. IBAN-, BLZ-/Kontonummernprüfung  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB & Datenbanken
Re: SQL und die Zeichen +, &, $, ' 
Autor: smither
Datum: 10.03.04 11:44

hi thomas,

ich verstehe zwar dein problem nicht so ganz aber ich versuch mal eine lösung. also einen focus in einer textbox setzt man mit text1.selstart und text1.sellength

so und jetzt die punkte die ich nicht verstehe:
- warum machst du dir den stress mit focus setzen usw. im change event? im keypress event kannst du doch ganz easy deine sonderzeichen abprüfen und zu lassen oder nicht.
- wo ist das prob sonderzeichen in eine db zu schreiben? ich kenn ja nicht das beispiel von dieter aber prinzipiell ist das recht einfach wenn man direkt auf die field eigenschaft des recordsets geht. beispiel: rs.fields("Spalte1").value = text1.text - mit sonderzeichen wird es nur schwierig wenn man sql statements verwendet, aber das muss ja nicht sein und schneller sind sql statements auch nicht.

gruss smithers
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
SQL und die Zeichen +, &, $, '916Tagedieb08.03.04 21:13
Re: SQL und die Zeichen +, &, $, '670smither10.03.04 11:44
Re: SQL und die Zeichen +, &, $, '713Tagedieb10.03.04 22:26

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel