vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Top-Preis! AP-Access-Tools-CD Volume 1  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB & Datenbanken
Re: Update mit VB6 und SQL Server Compact ADODB.Recordset 
Autor: wickedsmith
Datum: 21.10.12 16:12

Hallo wb-soft,

es geht eigentlich ja nur um den Updatemechanismus von
vb6 ado auf eine sql server compact Datenbank:

Unter vb6 und Access kann man eine Datenbank über den folgenden Code
ändern:
strSQL = "Select * from Dienst where eignr=1;"

Set rs = New ADODB.Recordset
rs.Open strSQL, cnnDaten, adOpenForwardOnly, adLockOptimistic, adCmdText
If Not ((rsBez.EOF) Or (rsBez.BOF)) Then

rs.MoveFirst

If Not( rs.EOF) Then
rs!barcode = "abs"
rs.Update
end if

rs.Close

Die Fehlermeldung unter Einsatz des SQL Servers lautet:
Fehler bei einem aus mehreren Schritten bestehenden OLE DB-Vorgang

Google sagt dazu:
..eine Eigenschaft festzulegen, die vom Provider nicht unterstützt wird, tritt der Fehler auf. Weitere Informationen zu diesem Registrierungseintrag finden Sie im Abschnitt "Lösung".
Wenn der Eintrag OLEDB_SERVICES vorhanden ist, aber ein Problem in der ADO-Verbindungszeichenfolge besteht, tritt der Fehler auf.


Es könnte ja sein, dass der Provider die Vorgehensweise nicht unterstützt.
Vielleicht mache ich ja auch was anderes falsch?

In meinem ersten Post steht ja der Code, wie er funktioniert. Warum tut er es hier?


ich habe halt wenig Lust große Teile meines Codes somit alle Insert und Update SQL
Befehle anzugleichen.

Ob meine Struktur an sich fehleranfällig ist sei doch mal dahingestellt...

Gruß

Torsten

es gibt nichts was ich nicht auch in VB6 l?sen konnte

alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Update mit VB6 und SQL Server Compact ADODB.Recordset5.339wickedsmith16.10.12 13:06
Re: Update mit VB6 und SQL Server Compact ADODB.Recordset3.916wb-soft21.10.12 13:06
Re: Update mit VB6 und SQL Server Compact ADODB.Recordset4.414wickedsmith21.10.12 16:12
Re: Update mit VB6 und SQL Server Compact ADODB.Recordset4.101wb-soft21.10.12 16:34
Re: Update mit VB6 und SQL Server Compact ADODB.Recordset3.967wickedsmith21.10.12 20:33
Re: Update mit VB6 und SQL Server Compact ADODB.Recordset3.964wb-soft22.10.12 10:10
Re: Update mit VB6 und SQL Server Compact ADODB.Recordset4.103wickedsmith22.10.12 13:01
Re: Update mit VB6 und SQL Server Compact ADODB.Recordset3.868wb-soft22.10.12 14:53
Re: Update mit VB6 und SQL Server Compact ADODB.Recordset3.890wb-soft22.10.12 21:32
Re: Update mit VB6 und SQL Server Compact ADODB.Recordset3.934wickedsmith22.10.12 22:48
Re: Update mit VB6 und SQL Server Compact ADODB.Recordset3.887wb-soft23.10.12 10:49
Re: Update mit VB6 und SQL Server Compact ADODB.Recordset3.834wickedsmith23.10.12 11:58
Re: Update mit VB6 und SQL Server Compact ADODB.Recordset3.968wb-soft23.10.12 12:46
Re: Update mit VB6 und SQL Server Compact ADODB.Recordset3.949wb-soft23.10.12 14:44
Re: Update mit VB6 und SQL Server Compact ADODB.Recordset3.896wickedsmith23.10.12 20:55
Re: Update mit VB6 und SQL Server Compact ADODB.Recordset3.821wb-soft23.10.12 22:23
Re: Update mit VB6 und SQL Server Compact ADODB.Recordset3.855wb-soft24.10.12 19:05
Re: Update mit VB6 und SQL Server Compact ADODB.Recordset3.813wickedsmith25.10.12 15:24
Re: Update mit VB6 und SQL Server Compact ADODB.Recordset3.783wb-soft29.10.12 09:49
Re: Update mit VB6 und SQL Server Compact ADODB.Recordset3.977wickedsmith29.10.12 10:49
Re: Update mit VB6 und SQL Server Compact ADODB.Recordset3.899wb-soft30.10.12 09:13
Re: Update mit VB6 und SQL Server Compact ADODB.Recordset3.973wickedsmith30.10.12 09:35
Re: Update mit VB6 und SQL Server Compact ADODB.Recordset3.770wb-soft30.10.12 12:46
Re: Update mit VB6 und SQL Server Compact ADODB.Recordset4.100Preisser30.10.12 14:06

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel