vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Zippen wie die Profis!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB & Datenbanken
Re: Neuling im Umgang mit Datenbanken 
Autor: Dirk.B
Datum: 12.12.08 07:32

Hallo und guten Morgen Zusammen!

Hab noch mal gesucht und probiert und gefunden und es funktioniert!
So läuft es echt gut.

Private Sub CmdSQLlad_Click()
'---Variablen benennen-------------------------------------------------
Dim db As DAO.Database
Dim rs As DAO.Recordset
Dim LItem As ListItem
'---Variablen setzen---------------------------------------------------
Set db = OpenDatabase(OptionenFST.TextBoxSQLdat.Text & "\Borm_SQL.mdb")
Set rs = db.OpenRecordset("Artikelstamm")
'---ListView Einstellungen----------------------------------------------
With ListView1
    .ListItems.Clear
    .ColumnHeaders.Clear
    .View = lvwReport
End With
'---Spaltendefinition -->  Variante 2 -----------------------------------
With ListView1.ColumnHeaders
    .Add , , "Artikelnummer", 60
    .Add , , "Breite", 40
    .Add , , "Stärke", 40
    .Add , , "Länge", 40
    .Add , , "Bezeichnung", 130
End With
'---ListView mit Datenbankinformationen füllen---------------------------
rs.MoveFirst
Do Until rs.EOF
    Set LItem = ListView1.ListItems.Add()
    LItem.Text = (rs!PD_NUM)              'Artikelnummer
    LItem.SubItems(1) = (rs!M_Breite)     'Breite
    LItem.SubItems(2) = (rs!M_Dicke)      'Stärke
    LItem.SubItems(3) = (rs!M_Laenge)     'Länge
    LItem.SubItems(4) = (rs!PD_BEZ)       'Bezeichnung
    rs.MoveNext
Loop
rs.Close
'------------------------------------------------------------------------
End Sub
Nun noch die Frage, wie kann ich in der Datenbank Spalte PD_NUM (Artikelnummer)
einen Filter einbauen, so das mir nur Artikel beginnend mit FST in dem ListView
angezeigt werden.

Beispiel DB:
PD_NUM / M_Breite / M_Dicke / M_Laenge / PD_BEZ
FST-10*2 10 2 6000 Text
FST-20*3 20 3 6000 Text
...
...
POL-10*2 10 2 6000 Text
POL-10*2 10 2 6000 Text
...

Dieses würde ich gerne über Optionsbutton regeln.
OptionsButton1 = Auswahl FST
OptionsButton2 = Auswahl POL

Hat dazu einer ne Idee?

Vielen Dank im voraus.

VG

Dirk

alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Neuling im Umgang mit Datenbanken1.305Dirk.B10.12.08 12:14
Re: Neuling im Umgang mit Datenbanken870Dirk.B11.12.08 16:30
Re: Neuling im Umgang mit Datenbanken883ModeratorDieter12.12.08 07:12
Re: Neuling im Umgang mit Datenbanken699Dirk.B12.12.08 08:58
Re: Neuling im Umgang mit Datenbanken743Dirk.B12.12.08 10:52
Re: Neuling im Umgang mit Datenbanken713Dirk.B12.12.08 07:32

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel