vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
sevDataGrid - Gönnen Sie Ihrem SQL-Kommando diesen krönenden Abschluß!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB & Datenbanken
Re: VB6 / Abfragen in einer Access-DB / Problem war: Falscher Denkansatz 
Autor: Detlev2
Datum: 16.10.08 12:07

Hallo alle Zusammen,
als SQL Anfänger habe ich wohl in meinem speziellen Fall zu kompliziert gedacht. Irgend wann habe ich dann doch noch einen Geistesblitz gehabt und siehe da es funktioniert. Es hat sich hier mal wieder gezeigt, dass eine richtige SQL "Gold wer ist".
Für das oben geschriebene Problem habe ich zur Lösung folgende SQL eingesetzt.
SELECT Count([Z_Pal2]) AS MPaletten, Sum ([Z_MBehälter]) AS MBehälter From " &" & _
  "sAccessTable & _
       " WHERE ((([" & sAccessTable & "].[Z_OK])=" & FOK & ")" & _
       "And (([" & sAccessTable & "].[Z_Datum]) Between " & VDate & " And " & _
       BDate & "));"
Dies für alle diejenigen, die den Kopf geschüttelt haben, und sich gefragt haben, "Was will der eigentlich?". Im Nachhinein kann ich das verstehen, würde mir sicher auch so ergehen.
Ich wünsche allen noch einen schönen Tag.
Bis bald mal wieder. Das nächste Problem kommt bestimmt.

Mit freundlichen Grüssen
Detlev

alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
VB6 / Abfragen in einer Access-DB1.084Detlev214.10.08 21:02
Re: VB6 / Abfragen in einer Access-DB / Problem war: Falsche...564Detlev216.10.08 12:07

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel