vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
vb@rchiv Offline-Reader - exklusiv auf der vb@rchiv CD Vol.4  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB & Datenbanken
VB6 / Abfragen in einer Access-DB 
Autor: Detlev2
Datum: 14.10.08 21:02

Hallo alle Zusammen,
irgend etwas mache ich falsch, aber was?
Ich habe eine Tabelle in Access T_Arbeiten
des weiteren zwei Abfragen A_Mengen_Step1 und A_Mengen_Step2

In die erste Abfrage A_Mengen_Step1 möchte ich alle Rekordsätze aufführen, die zwischen dem 1.9.2008 und dem 3.9.2008 erstellt wurden.
Dafür habe ich folgende SQL:
SELECT [T_Arbeiten].[Z_Pal2], [T_Arbeiten].[Z_MBehälter], _
  [T_Arbeiten].[Z_Datum], [T_Arbeiten].[Z_OK] FROM T_Arbeiten WHERE ((( _
  [T_Arbeiten].[Z_Datum]) Between #09/01/2008# And #09/03/2008#) And (( _
  [T_Arbeiten].[Z_OK])=1));
Diese SQL-Abfrage bringt keinen Fehler.
Nun möchte ich wissen, wie viel Rekordsätze das sind und wie hoch die Menge der Behälter ist.
Dafür habe ich folgende SQL:
SELECT Count([Z_Pal2]) AS MPaletten, Sum([Z_MBehälter]) AS MBehälter FROM _
  [A_Mengen-Step1];
Auch diese SQL-Abfrage bringt keinen Fehler aber das Ergebnis ist falsch.
Es werden sämtliche Rekordsätze in der Tabelle gezählt und die Menge alle Behälter in der Tabelle angezeigt.

Das es funktioniert sehe ich ja, wenn ich die Abfragen direkt in Access durchführe. Dort habe ich die beiden o.g. Abfragen.
In die Abfrage A_Mengen_Step1 setze ich das Datum von / bis und Z_OK=1.
Ergebnis: 6 Rekordsätze werden angezeigt
In der zweiten Abfrage A_Mengen_Step2 wird der Count und die Summe abgefragt.
Ergebnis: 6 Paletten und 222 Behälter.

Das gleiche nun in VB6, aber das funktioniert leider nicht.
in der zweiten SQL sage ich ja FROM [A_Mengen-Step1]
aber in der ersten SQL spreche ich die Abfrage A_Mengen_Step1 überhaupt nicht an.
Anscheinend ist hier mein Fehler zu suchen, denn woher soll VB6 wissen, dass die erste SQL die Abfrage A_Mengen_Step1 benutzen soll.

Der Ablauf stellt sich im Moment so da:
DB open
1.SQL
Ausführung
2.SQL
Ausführung
DB close
Anzeige = rs!MPaletten
Anzeige = rs!MBehälter

Ich hoffe ich habe den Ablauf so geschrieben, dass er ersichtlich ist.
Ich würde mich freuen, wenn mir jemand helfen könnte.

Mit freundlichen Grüssen
Detlev

alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
VB6 / Abfragen in einer Access-DB1.083Detlev214.10.08 21:02
Re: VB6 / Abfragen in einer Access-DB / Problem war: Falsche...563Detlev216.10.08 12:07

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel