vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Erstellen von dynamischen Kontextmen?s - wann immer Sie sie brauchen!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB & Datenbanken
Re: RichTextBox zeigt nur ersten Datensatz an 
Autor: wb-soft
Datum: 04.08.08 19:06

Hi!

Das sieht nicht gut aus. Mit diesem Ansatz wirst du dein Ziel kaum erreichen können.

Der Code für die Textbox und für das Bild können nicht in der Prozedur untergebracht werden, mit der die Daten ins Grid geschrieben werden. Das hat aber nur am Rand mit DB-Programmierung zu tun, sondern ist einchfach falsche Logik.

Die DB-Programmierung ist ein eigenes Kapitel. Mit deinem Ansatz sind zwar Anfangserfolge möglich, aber irgendwann holen dich die Probleme ein. Es macht Sinn, auch kleine und einfache Anwendungen nach Regeln zu programmieren, die bei großen Projekten gelten. Dann mußt du auch nicht 2 mal lernen.

Ich sehe eben, mit ist da ein Fehler passiert. Richtig sollte mein Hinweis so laute:
- Verzichte weitgehend auf gebundene Controls.

Das Verändern der Daten direkt im Grid ist so krass, das ich das gar nicht erwähnt habe. Das ist ein absolutes NO-NO!

Und denk an die Trennung von Lese- u. Schreibzugriffen.

Ich würde dir vorschlagen neu zu beginnen, und schön langsam eine Funktion nach der anderen zu bauen.

1. Schritt ist eine tabellarische Darstellung der Daten. Dazu entweder ein ListView oder ein FlexGrid verwenden. Die "wichtigen" Felder auswählen, und anzeigen lassen. Die Daten können hier nicht verändert werden.

2. Schritt ist die Veränderung von Daten. Das geschieht in einem eigenen Formular, das nur einen einzigen (kompletten) DS zeigt. Da ist auch die Prüfung der Daten eingebaut.

3. Schritt: Aktualisierung der angezeigten Tabelle.

Das erscheint dir wahrscheinlich sehr umständlich. Du hast Recht! Aber Sicherheit ist oberstes Gebot. Darum sind professionelle DB-Anwendungen leider nicht so komfortabel.

Wenn du das System einmal verstanden hast, wirst du bei der Weiterentwicklung keine Probleme mehr haben.

Bevor du beginnst solltest du dir vielleicht die Workshops hier im Forum ansehen, und dir über das Design der DB gedanken machen. Vielleich treibst du auch noch ein (E)-Buch zum Thema auf.


mfg

WB
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
RichTextBox zeigt nur ersten Datensatz an1.283Andreas20001.08.08 15:31
Re: RichTextBox zeigt nur ersten Datensatz an774Klaus170401.08.08 15:48
Re: RichTextBox zeigt nur ersten Datensatz an775Andreas20001.08.08 15:54
Re: RichTextBox zeigt nur ersten Datensatz an724wb-soft03.08.08 19:21
Re: RichTextBox zeigt nur ersten Datensatz an737Andreas20003.08.08 19:56
Re: RichTextBox zeigt nur ersten Datensatz an754wb-soft03.08.08 20:09
Re: RichTextBox zeigt nur ersten Datensatz an761Andreas20003.08.08 20:16
Re: RichTextBox zeigt nur ersten Datensatz an733wb-soft03.08.08 20:40
Re: RichTextBox zeigt nur ersten Datensatz an710Andreas20003.08.08 20:51
Re: RichTextBox zeigt nur ersten Datensatz an756wb-soft03.08.08 21:19
Re: RichTextBox zeigt nur ersten Datensatz an764Andreas20004.08.08 13:12
Re: RichTextBox zeigt nur ersten Datensatz an764Andreas20004.08.08 14:27
Re: RichTextBox zeigt nur ersten Datensatz an782wb-soft04.08.08 15:19
Re: RichTextBox zeigt nur ersten Datensatz an754Andreas20004.08.08 18:08
Re: RichTextBox zeigt nur ersten Datensatz an733wb-soft04.08.08 19:06
Re: RichTextBox zeigt nur ersten Datensatz an725Andreas20005.08.08 13:47

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel