vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
sevAniGif - als kostenlose Vollversion auf unserer vb@rchiv CD Vol.5  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB & Datenbanken
Re: RichTextBox zeigt nur ersten Datensatz an 
Autor: Andreas200
Datum: 04.08.08 18:08

Hallo Wb-Soft

Erstmal Danke für Deine Geduld.
Deine Tipps werde ich versuchen zu beherzigen, aber mit Klassen hab ich noch gar keine Erfahrung.
Ich starte jetzt meinen letzten Versuch, da Du sicher besseres zu tun hast, und wenn ich es dann nicht raffe fliegt die Tabelle raus.

Case 5         ' wenn Schaltfläche Bücher gedrückt wird
 
    lblÜberschrift.Caption = "Übersicht Bücher"
 
    Image2.Visible = True
    Image2.Picture = LoadPicture("")
    txtRichTextBox.Visible = True
 
    ' Datenbank öffnen
    If dbOpen(App.Path & "\dbCover.mdb") Then
    ' Recordset-Objekt erstellen
    sSQL = "SELECT BuchID, Name, Autor, Verlag, ISBN, Cover FROM Buecher ORDER" & _
      "BY Name"
    oRs.CursorLocation = adUseClient
    oRs.Open sSQL, oConn, adOpenStatic, adLockOptimistic
 
    With Grid1
      ' autom. Neuzeichnen ausschalten
      .LockUpdate True
      .Clear True
      .Width = 9135
      ' Recordset-Kopie erstellen
      .CreateClone = True
 
      ' Recordset zuweisen
      Set .Recordset = oRs
 
     ' Spaltenbreiten festlegen
      .Columns(1).Width = 600
      .Columns(2).Width = 2500
      .Columns(3).Width = 2500
      .Columns(4).Width = 1500
      .Columns(5).Width = 1500
 
      ' zuletzt gespeicherte Spaltenbreiten wiederherstellen
      .ReadColumnWidth "MyApplication", "Grid1", "ColWidths"
 
      ' autom. Sortierung aktivieren
      .AutoSort = True
 
      ' nach Feld "Name" sortieren
        .DoSort "name"
 
      ' interaktives Hinzufügen, Ändern und Löschen ermöglichen
      .AllowEdit = True
      .AutoUpdate = True
      .AllowDelete = True
 
      ' interaktives Ändern der Spaltenbreiten zulassen
      .AllowColumnSizing = True
 
      ' autom. Neuzeichnen einschalten
      .LockUpdate False
      .Refresh
 
      ' 1. Zeile selektieren
      .Row = 1
 
      ' usprüngliches Recordset zerstören
      oRs.Close
      Set oRs = Nothing
    End With
    End If
 
     With Image2
        .Visible = True
        .Height = 3375
        .left = 10440
        .top = 360
        .Width = 2535
    End With
 
    With txtRichTextBox
 
            ' Recordset-Objekt erstellen
            sSQL = "SELECT BuchID, Bemerkung FROM Buecher WHERE BuchID"
           oRs.CursorLocation = adUseClient
            oRs.Open sSQL, oConn, adOpenDynamic, adLockOptimistic
 
            If oRs.RecordCount > 0 Then
            While Not oRs.EOF
            .TextRTF = oRs.Fields("Bemerkung")
            Debug.Print oRs("Bemerkung")
            oRs.MoveNext
            Wend
            End If
 
            ' Recordset zerstören
               oRs.Close
              Set oRs = Nothing
 
    End With
 
 
    sFile = Grid1.Recordset.Fields(5)
 
    ' prüfen ob File existiert und Bild in Image2 anzeigen
    If FileExists(Grid1.Recordset.Fields(5)) Then
        Image2.Picture = LoadPicture(sFile)
    Else
        Image2.Picture = LoadPicture(App.Path & "\leer.jpg")
    End If
 
    cboSuchen.Clear
    If lblÜberschrift.Caption = "Übersicht Bücher" Then
        With cboSuchen
            .AddItem "Name"
            .AddItem "Autor"
            .AddItem "Verlag"
            .AddItem "ISBN"
            .AddItem "Bemerkung"
        End With
    End If
 
 End Select
End Sub
Das ist der komplette Code wenn die Schaltfläche "Bücher" geklickt wurde.
Muß ich vielleicht die Spalte Bemerkung im Grid schon mit einbauen?

Komisch ist: Habe die SQL-Anweisung in der RTF-Box von ORDER BY BuchID in WHERE BuchID geändert. Dadurch werden im Direktbereich die Datensätze durcheinander aufgelistet.

Falls Du einen Fehler entdecken solltest, wär das Super, ansonsten Danke ich Dir für Deine Geduld.

Andreas
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
RichTextBox zeigt nur ersten Datensatz an1.283Andreas20001.08.08 15:31
Re: RichTextBox zeigt nur ersten Datensatz an774Klaus170401.08.08 15:48
Re: RichTextBox zeigt nur ersten Datensatz an775Andreas20001.08.08 15:54
Re: RichTextBox zeigt nur ersten Datensatz an724wb-soft03.08.08 19:21
Re: RichTextBox zeigt nur ersten Datensatz an737Andreas20003.08.08 19:56
Re: RichTextBox zeigt nur ersten Datensatz an754wb-soft03.08.08 20:09
Re: RichTextBox zeigt nur ersten Datensatz an761Andreas20003.08.08 20:16
Re: RichTextBox zeigt nur ersten Datensatz an733wb-soft03.08.08 20:40
Re: RichTextBox zeigt nur ersten Datensatz an710Andreas20003.08.08 20:51
Re: RichTextBox zeigt nur ersten Datensatz an756wb-soft03.08.08 21:19
Re: RichTextBox zeigt nur ersten Datensatz an765Andreas20004.08.08 13:12
Re: RichTextBox zeigt nur ersten Datensatz an764Andreas20004.08.08 14:27
Re: RichTextBox zeigt nur ersten Datensatz an782wb-soft04.08.08 15:19
Re: RichTextBox zeigt nur ersten Datensatz an755Andreas20004.08.08 18:08
Re: RichTextBox zeigt nur ersten Datensatz an733wb-soft04.08.08 19:06
Re: RichTextBox zeigt nur ersten Datensatz an725Andreas20005.08.08 13:47

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel