vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
sevDataGrid - Gönnen Sie Ihrem SQL-Kommando diesen krönenden Abschluß!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB & Datenbanken
Frage zu ADOdc controll => Refresh will immer auf die DB LOS! 
Autor: Seppl82
Datum: 06.06.08 15:25

Tach zusammen,

also momentan portiere ich ja von DAO nach ADO.
Dabei ist mir augefallen, dass die applikation die ich portiere auch Data controlls benutzt (welche mit ADO nicht funktionieren).

Bei mir im Code sieht die sache so aus.

DAO:

Ich mach ein Recordset auf als Dynaset
my_recordset = Do_OpenRecordset(v_sql, dbOpenDynaset, dbSQLPassThrough)
Dann setze ich das Recordset auf das Data Control
Set data_log.Recordset = my_recordset
Dann nur noch das und es geht.
data_log.Refresh
Bei Ado mache ich es genau so, außer hald mit einem ADO Data Control (ADOdc) aber wenn ich dann
ado_data_log.Refresh
mache möchte sich das data Controll mit dem Server verbinden und bringt "null password given, logon denied". Ich will aber gar nicht das das ding eine neue connection aufbaut, sondern die connection aus dem Recordset nimmt.


Ich will aber keinen Connectstring angeben, weil dieser ja eigentlich über das Recordset abgehandelt werden sollte.


Was soll ich tun?

Beitrag wurde zuletzt am 06.06.08 um 15:29:10 editiert.
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Frage zu ADOdc controll => Refresh will immer auf die DB ...865Seppl8206.06.08 15:25
Re: Frage zu ADOdc controll => Refresh will immer auf die...519Gaga06.06.08 18:44

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel