vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
NEU! sevCoolbar 3.0 - Professionelle Toolbars im modernen Design!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB & Datenbanken
Re: Datensteuerelement DATA1/DBGRID 
Autor: srcdbgr
Datum: 12.04.07 08:25

Also ich habe nichts gegen DAO ... ich habe nur von Anfang an ADO benutzt und mich sehr gut daran gewöhnt und mich deshalb nie so wirklich mit DAO beschäftigt.

Es gibt aber durchaus interessantes Material zum Vergleich DAO/ADO:
http://support.microsoft.com/default.aspx?scid=kb;de;225048
http://download.microsoft.com/download/7/a/a/7aa1a824-fa93-4349-a466-92950e5bbb17/ms-tt-03-2000.ppt
http://www.codekabinett.com/page.php?Theme=3&Lang=1

Das Fazit scheint wohl zu sein:
1. DAO ist auf reinen Access-Anwendungen schneller als ADO.
2. Der Funktionsumfang von DAO deckt sich vollkompatibel mit Access.
3. DAO ist sehr stabil und fehlerarm.
4. ADO ist eher geeignet, wenn andere DBs als Access genutzt werden.

Gruß,
Michael

Debugging is twice as hard as writing the code in the first place. Therefore, if you write the code as cleverly as possible, you are, by definition, not smart enough to debug it. (Brian W. Kernighan)

alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Datensteuerelement DATA1/DBGRID1.923Nöppes11.04.07 08:36
Re: Datensteuerelement DATA1/DBGRID932srcdbgr11.04.07 09:18
Re: Datensteuerelement DATA1/DBGRID887Nöppes11.04.07 19:50
Re: Datensteuerelement DATA1/DBGRID878srcdbgr11.04.07 21:04
Re: Datensteuerelement DATA1/DBGRID819Nöppes11.04.07 20:49
Re: Datensteuerelement DATA1/DBGRID998wb-soft11.04.07 09:23
Re: Datensteuerelement DATA1/DBGRID845Nöppes11.04.07 23:44
Re: Datensteuerelement DATA1/DBGRID975srcdbgr12.04.07 08:25

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel