vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Brandneu! sevEingabe v3.0 - Das Eingabecontrol der Superlative!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB & Datenbanken
Re: Datensteuerelement DATA1/DBGRID 
Autor: Nöppes
Datum: 11.04.07 23:44

Alles klar!
Trotz allem Danke für die Hilfe

Den zweiten "Fehler" konnte ich auch ausmerzen.

Folgendes war:

Erstellen und initialisieren des Datensteuerelementes und des DBGrids in Form1
Klappt auch gut mit löschen etc.
Bei der Dateneingabe wurde eine Form2 geöffnet in der alle Dateneingaben vorgenommen werden können. Dann Rücksprung in aufrufendes Click-Ereignis und eben noch die Daten in die Datenbank schreiben mit Addnew-Fields-Update.
Nur das DBGrid wurde nicht mehr aktualisiert.

Jetzt:
Nach dem verschieben der Datenbankbefehle Addnew-Fields-Update in die Form2 klappt alles!
Ergo-ein Formwechsel ist hier wohl ursächlich (warum auch immer - wahrscheinlich wird es eh so gut wie niemand wissen).
-freu-

PS.
Da ich es jetzt schon des öfteren lesen konnte:
Was haben manche eigentlich gegen den DAO(-Zugriff)?
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Datensteuerelement DATA1/DBGRID1.923Nöppes11.04.07 08:36
Re: Datensteuerelement DATA1/DBGRID932srcdbgr11.04.07 09:18
Re: Datensteuerelement DATA1/DBGRID887Nöppes11.04.07 19:50
Re: Datensteuerelement DATA1/DBGRID878srcdbgr11.04.07 21:04
Re: Datensteuerelement DATA1/DBGRID819Nöppes11.04.07 20:49
Re: Datensteuerelement DATA1/DBGRID998wb-soft11.04.07 09:23
Re: Datensteuerelement DATA1/DBGRID846Nöppes11.04.07 23:44
Re: Datensteuerelement DATA1/DBGRID975srcdbgr12.04.07 08:25

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel