vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
sevAniGif - als kostenlose Vollversion auf unserer vb@rchiv CD Vol.5  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB & Datenbanken
Re: Fehler: (SQL-)Abfrage zu komplex 
Autor: Frame
Datum: 28.06.06 17:07

Wenn ich als Ergebnisanzeige eine beliebige Tabelle benutzen würde könnte ich die Abfrage einfach teilen und die Ergebnisse Schritt für Schritt anfügen.

Aber das abgefragte Gesamt-Recordset wird als Übergabeparameter zur Anzeige im sevDataGrid benutzt. Das ist bei mir eine gebundene Tabelle, mit der der Anwender direkt über das Recordset wieder in die Datenbank schreibt.

Wenn es eine Möglichkeit gibt Recordsets zu addieren ähnlich wie bei der UNION-Abfrage, dann könnte ich mir folgendes vorstellen

GesamtRecordset=RecordSet(Bedingung1)+Recordset(Bedingung2)+....

Gibt es so etwas? Wenn ja hast du eine Ahnung wie man das mit ADO bewerkstelligt?

Gruß Frame
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Fehler: (SQL-)Abfrage zu komplex1.502Frame28.06.06 09:19
Re: Fehler: (SQL-)Abfrage zu komplex838Prian081528.06.06 11:40
Re: Fehler: (SQL-)Abfrage zu komplex888Frame28.06.06 12:39
Re: Fehler: (SQL-)Abfrage zu komplex790Prian081528.06.06 15:38
Re: Fehler: (SQL-)Abfrage zu komplex940Frame28.06.06 17:07
Re: Fehler: (SQL-)Abfrage zu komplex700Prian081529.06.06 10:35
Re: Fehler: (SQL-)Abfrage zu komplex696Frame29.06.06 10:57

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel