vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Zippen wie die Profis!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB & Datenbanken
Re: kurz vorm Verzweifeln: Immernoch Datumsfeld in MS-SQL2000  
Autor: radler
Datum: 08.05.06 00:21

Hallo,

bei SQL-Server solltest Du nicht #, sondern ' (Hochkomma) als Datumsliteral verwenden.
Allerdings ist hier auch die serverseitige Einstellung des Datumsformats/der Sprache zu beachten. Auch Einstellungen der Datenbank können eine Rolle spielen.
In der SQL-Server-Hilfe wird unter "Schreiben internationaler Transact-SQL-Anweisungen" auf folgende Möglichkeiten verwiesen:

Zitat:

ADO-, OLE DB- und ODBC-Anwendungen sollten folgende ODBC-Timestamps und folgende ESCAPE-Klauseln für Datum und Zeit verwenden:
{ ts 'yyyy-mm-dd hh:mm:ss[.fff] '} wie z. B.: { ts '1998-09-24 10:02:20' }
{ d 'yyyy-mm-dd'} wie z. B.: { d '1998-09-24' }
{ t 'hh:mm:ss'} wie z. B.: { t '10:02:20'}


Ich persönlich verwende unter ADO das Command-Objekt bei Datums- und Zeitwerten,
da hier der jeweilige Wert als Datumswert (as Date) und nicht als String übergeben wird.
Es gibt sicherlich auch in diesem Forum Beispiele für die Verwendung des Command-Objekts.

Eine weitere Möglichkeit wäre das explizite Konvertieren der Werte, z.B.:
... where cast(Datumsfeld as int) = " & Clng(Datumsvariable) & " and ...

Verwende zum Test den Query Analyzer, falls vorhanden.


Gruß
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
kurz vorm Verzweifeln: Immernoch Datumsfeld in MS-SQL2000 :c...1.097Albi7302.05.06 21:26
Re: kurz vorm Verzweifeln: Immernoch Datumsfeld in MS-SQL200...765wb-soft02.05.06 23:10
Re: kurz vorm Verzweifeln: Immernoch Datumsfeld in MS-SQL200...725Methusalixx03.05.06 12:52
Wenn man genau liest.....665Methusalixx03.05.06 13:01
Re: kurz vorm Verzweifeln: Immernoch Datumsfeld in MS-SQL200...716radler08.05.06 00:21

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel