vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
sevAniGif - als kostenlose Vollversion auf unserer vb@rchiv CD Vol.5  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB & Datenbanken
Re: kurz vorm Verzweifeln: Immernoch Datumsfeld in MS-SQL2000  
Autor: Methusalixx
Datum: 03.05.06 12:52

Tach

ich benutze :
Public Function StrDatum(wert As Date) As String
StrDatum = Format(wert, "\#yyyy\-mm\-dd\#")
End Function
und dann z.B.:
SQLScript = "INSERT INTO " & SQLInsTabelle & " ( " & SQLInsFelder & _
                    " ) VALUES ( " & CStr(U_PersNr) & "," & StrDatum( _
                    U_AbschlDatum) & _
                    ",'" & U_KdNr & "'," & CStr(U_Stueck) & "," & CStr(U_Kust) _
                    & _
                    "," & CStr(U_Faktor) & "," & CStr(U_Punkte) & ")"
geht bei Access 2000, vielleicht hilft es....

Gruß Methu
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
kurz vorm Verzweifeln: Immernoch Datumsfeld in MS-SQL2000 :c...1.097Albi7302.05.06 21:26
Re: kurz vorm Verzweifeln: Immernoch Datumsfeld in MS-SQL200...765wb-soft02.05.06 23:10
Re: kurz vorm Verzweifeln: Immernoch Datumsfeld in MS-SQL200...725Methusalixx03.05.06 12:52
Wenn man genau liest.....665Methusalixx03.05.06 13:01
Re: kurz vorm Verzweifeln: Immernoch Datumsfeld in MS-SQL200...715radler08.05.06 00:21

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel